... soll es laut Literatur auch in Parmelia conspersa geben – herzlich wenig, wie sich herausstellte.
Der Grund, warum der Name Usninsäure für Usninsäure – und nicht etwa ,,Conspersinsäure" – gewählt wurde, ist sehr nachvollziehbar, denn z. B. Usnea hirta enthält Unmengen davon:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124592_16802356.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124592_17908516.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124592_576852.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
alkohol. Auszug, etwa 5 min. gekocht, angesäuert, 10er Obj. pol., gestapelt
Viele Grüße,
Heiko