Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: TSchaefer in April 28, 2013, 22:14:53 NACHMITTAGS

Titel: Weißgrauer Flechtenbär - Eilema Caniola
Beitrag von: TSchaefer in April 28, 2013, 22:14:53 NACHMITTAGS
Seit einigen Jahren treten diese Raupen als Plage bei uns auf. Sie ernähren sich von Flechten, die sie auf Hausdächern finden. Bei Kälte ziehen sie sich unter die Dachziegel zurück und können durch Ritzen in Dachwohnungen eindringen. So fanden schon einige hundert Mitbewohner ein neues Zuhause  :D in so mancher Dachwohnung, sehr zum Ärgernis der eigentlichen Bewohner. Sehr unangenehm dürfte es auch sein, sollten sich die Raupen unter der Bettdecke wieder finden. Offensichtlich beschert uns die Klimaerwärmung diese neuen Mitbewohner.
In meinem Bekanntenkreis gab es jetzt erstmals "die Begegnung mit der fremden Art". Es fanden sich einige wenige Exemplare an den Wänden. Die Raupen (es sind waschechte Hessen aus dem Raum Offenbach) sind gerade mal 30 mm lang und finden jede Ritze in der Holzdecke. Sie sollen harmlos sein, bei Hautkontakt gibt es allerdings Ausschläge (haben wir schon getestet >:(). Eine ausführliche Beschreibung über die Plagegeister gibt es von der Stadt Offenbach:

http://www.offenbach.de/offenbach/themen/leben-in-offenbach/umwelt/searchbox/suche.html?objecttype=netsearchbox&structureId=10423&query=Flechtenb%E4r&searchboxSubmit=Suchen

Und jetzt Bühne frei für die Hauptakteure:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124636_33552349.jpg)
Aufnahme: Sony Alpha 57 + Tamron 90 mm Makro. Charakteristisch sind die beiden seitlichen orangefarbenen Punktreihen

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124636_33460704.jpg)
Aufnahme: Sony Alpha 57 + SAL 1855 auf einem Novex ZOOM RZT-Serie, gestackt mit Picolay

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124636_29336674.jpg)
Aufnahme: Sony Alpha 57 + SAL 1855 auf einem Novex ZOOM RZT-Serie, gestackt mit Picolay

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures003/124636_45081919.jpg)
Aufnahme: Sony Alpha 57 + SAL 1855 auf einem Novex ZOOM RZT-Serie, gestackt mit Picolay

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit den Raupen, vor allem wie man die erfolgreich entfernt.

Viele Grüße
Thomas