Hallo Freunde,
da schon mehrere Leute einen Deckel für den Lampenanschluß des Orthoplan suchen und das ohne Erfolg, zeige ich euch eine Notlösung:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/125935_39821167.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/125935_64097067.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/125935_22781253.jpg)
Es handelt sich um einen Konservendeckel einer gängigen Glaskonserve. Gibt es in jedem Supermarkt. ;D ;D ;D
Viele Grüße
Harald
Lieber Harald,
da würde ich aber noch (http://www.hammerite.de/produkte/em_msh.html)..........
Herzliche Grüße
Peter
PS: Welches Produkt muss man den kaufen, um den passenden Orthoplan-Deckel zu bekommen? ;)
Lieber Peter,
das mit dem Hammerschlag werde ich noch machen, super Idee :D :D :D
Von welcher Konserve der Deckel stammt kann ich leider nicht mehr genau sagen, ich glaube es waren Bohnen.
Herzliche Grüße
Harald
Hallo,
sieht aus wie der auf der Abbildung hier ganz rechts: http://www.fiand-glas-shop.de/TO-82-Verschlus
Also wohl stinknormaler Konservenglasdeckel. Da dürften auch einge andere passen...
Grüße
Martin
Hallo Harald!
Gute Idee, ich pfrümel immer einen selbsgedrehten Küchenpapierstopfen rein. Sieht nicht elegant aus! :-))
Liebe Grüße
Franz
PS: meine Lackierung kommt mir heller vor, mit mehr weiss, eher wie mein Ortholux II. Gibt´s da verschiedene Farben?
Hallo Franz,
Hammerit gibt es auch in weiß glänzend und matt, ich würde einfach ausprobieren, was geschieht,
wenn Du Hammerschlag silbergrau mit etwas weiß mischst,
Die Lachierung des Küchenpapierstopfens sehe ich als kritisch an, da würde ich mich doch einige Zeit
von Bohnen ernähren, bis Du den richtigen Deckel gefunden hast. :)
Herzlich Grüße
Herbert
Zitat von: koestlfr in Mai 23, 2013, 06:05:51 VORMITTAG
Hallo Harald!
Gute Idee, ich pfrümel immer einen selbsgedrehten Küchenpapierstopfen rein. Sieht nicht elegant aus! :-))
Liebe Grüße
Franz
PS: meine Lackierung kommt mir heller vor, mit mehr weiss, eher wie mein Ortholux II. Gibt´s da verschiedene Farben?
Hallo Franz,
so ist es:
ich kenne (mindestens) drei verschiedene Hammerschlagfarben bei den Orthoplanen:
Hammerschlag mit einer Art Grünton (die ersten Ausführungen)
Hammerschlag hellgrau
Hammerschlag etwas dunkler grau
Andere Strukturen:
Grau (vorletzte Ausführung) und weiß (letzte Ausführung) mit einer Struktur, die eher wie sehr feiner Rauhputz anmutet
Evtl. gibt es aber noch mehr....
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
evtl. auch noch schwarz ? ;D
Beste Grüße !
JB
Zitat von: Jürgen Boschert in Mai 23, 2013, 13:41:41 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
evtl. auch noch schwarz ? ;D
Beste Grüße !
JB
Lieber Jürgen,
....soll es geben! ;)
Sind aber Massenware, kennt doch jeder, deshalb habe ich das gar nicht eräwhnt ;D
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9623.msg68349#msg68349
Angesichts des edlen Designs dieses Gerätes ist aus heutiger Gesicht kaum zu verstehen, dass man sich damals letztlich entschieden hat, auf grauen Hammerschlag umzuschwenken.
Herzliche Grüße
Peter