Hallo
Beim zerlegen der Hilflinse ist mir die Federplatte herausgesbrungen.
Möchte nur auf nummer Sicher gehen das es wieder so zusammengebaut wird.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/126677_27705343.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/126677_18464739.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/3274/mb8bw5ba_jpg.htm)
Hab es mal hier so zusammengesetz wie ich denke das es so gehört.
Vor lauter lauter wie herum gehört eigentlich die Lise eingelegt?
Rand Klein Glas gerade
Rand groß Glas gewölbt nach ausen
Hier die Bilder dazu.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/126677_12106707.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/3274/vr2fqzn6_jpg.htm)
kleiner Rand
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/126677_45294977.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3274/2f8n46pg_jpg.htm)
großer Rand
Danke
Hallo,
ZitatRand Klein Glas gerade
gehört nach unten (Richtung LFB).
ZitatRand groß Glas gewölbt nach ausen
gehört nach oben (Richtung Kondensor)
alles klar?
Jep verstanden ;D
Die Spange sitzt die so richtig im Bild ?
Wie sollte man die Linse ausrichten ?
Hallo,
die Spange muß auf jedenfall ausreichende Kraft haben, daß die Linse gegen die Zentrierschrauben gedrückt wird. Das könnte so schon passen.
Dann erst ohne Hilfslinse köhlern, danach prüfen, ob mit Linse bei angepasster Kondensorhöhe die Köhlerung erhalten bleibt. Ist das nicht der Fall, mußt du an den Zentrierschrauben nachköhlern.
Hallo ihr Schrauber,
auch wenn´s sich so simpel anhört: Ich finde, Detlef sollte dieses Thema fixieren, denn die Frage stellt sich vermutlich jeder, der ein Standard zerlegt und reinigt. Ich habe so eine Putzorgie gerade hinter mir und wusste auch nicht, wie ´rum die Hilfslinse reinkommt.
Bitte Bitte Bitte,
benutzt doch bitte nicht immer diese seltsamer Uploader, die einem den Desktop mit wilden Werbefenstern vollmüllen!!! Nach dem Anklicken Deiner Bilddateien sieht es auf meinem zuvor bis auf die Forumsseite leeren Desktop so aus. Bitte benutzt doch Photobucket oder einen anderen Hoster, der einen damit nicht belästigt.
Danke!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/126703_60681976.jpg) (http://s260.photobucket.com/user/liebelken/media/Ad_zps2e5c5d6f.jpg.html)
Herzliche Grüße
Peter
Bitte, bitte, bitte
statt zu jammern - benutzt doch bitte Adblock ... ich hatte nie ein Problem mit lästigen Werbebannern ..... aber ich wundere mich natürlich manchmal, wenn ich im Geschäft den I.E. benutze: manchmal erscheinen manche Webseiten wie nicht benutzbar
Gruß
Peter
Hallo Peter,
aber warum soll ich mein System mit immer mehr Plugins belasten, wenn man das Übel doch an der Wurzel beseitigen kann?
Eigentlich gibt es nur zwei Sorten von Webseiten, die diese lästigen Werbefenster im Übermaß aufpoppen (nomen est omen ;)) lassen: Diese seltsamen Bilderhosts und Seiten mit Inhalten aus dem Bereich unterhalb der Gürtellinie. Da ich Letztere nicht ansurfe, habe ich bislang gut auf Werbeblocker verzichten können.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Peter (Mikroman),
es ist doch vor allem eine Frage des Respekts gegenüber dem Leser. Wenn man möchte, das die eigenen Bilder angesehen werden,
dann verbindet man das nicht mit einer Belästigung. Ob diese nun potentiell oder tatsächlich ist, spielt doch eine untergeordnete Rolle.
Viele Grüße
Heino
Hallo Heino,
ich darf Widerspruch anmelden: wenn ich meine Bilder dort hosten würde, hätte ich vor Eurem Protest nie mitbekommen, dass hier Werbebanner ihr Unwesen treiben, da meine Plugins alles wegfiltern. Ich hätte also gar nicht wissen können, dass sich der eine oder andere von den (mir nicht sichtbaren) Pop-Ups genervt gefühlt hätte.
Ich mag im Internet selbst auch keine mir aufgezwungene Werbung, muss allerdings zugeben, dass "Kostenlosangebote" letztlich doch irgendwie bezahlt werden müssen, oder
Gruß
Peter
Hallo Peter,
dann siehst Du ja ein, wie berechtigt der Hinweis von Peter V. ist.
und: mit Photobucket steht doch eine kosten- und belästigungsfreie Variante zur Verfügung.
Gruß
Heino
Hallo,
das mit der Belästigungesfreiheit ist sowieso Ermessenssache. Ob Bilderhoster mit viel Werbung, ob Bilderhoster mit wenig Werbung, das hilft dem Siphonfrax leider auch nicht, wie er seine Hilfslinse wieder einbauen muß. Abgesehen davon, daß es nur in einer Lage geht. :D
VG Bernd