Hallo
Polster-Seggen-Rasen sind eine Pflanzengesellschaft in der alpinen Stufe (1500 - 2900m ü M). Ihre Standorte fordern alles von einer Pflanze. Sie liegen auf Felskuppen, sind windexponiert, im Winter von einer mageren Schneedecke bedeckt und im Sommer heiss und nach Regenfällen sofort wieder trocken.
Die Polster-Segge Carex firma ist namensgebend für diese Pflanzengemeinschaft mit dem Frühlings-Enzian Gentiana verna.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_33931161.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/CarexHabitus_zpsb1da737e.jpg.html)
Ihre Blüte ist getrennt in männliche und weibliche Blüten.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_47493405.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/CarexBlu3080ttenstand_zps9a843f0a.jpg.html)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_12425542.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/CarexBlu3080tenstandDetails_zps20e25f85.jpg.html)
Pollen
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_57091906.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/CarexPollen_zpsbd6e5a62.jpg.html)
Einige Begleitpflanzen der Polster-Segge
bewimperter Mannsschild
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_32025754.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/bewimperterMannsschild_zps07b6c0f7.jpg.html)
Mehl-Primel
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_44102217.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/Mehl-Primel_zpsd5835702.jpg.html)
stumpfblättrige Weide Salix retusa einer der kleinsten Bäume!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/127291_21169312.jpg) (http://s938.photobucket.com/user/erwinbue/media/Salixretusa_zps33665f2c.jpg.html)
Weiterführende Literatur:
- Unsere Alpenflora; Elias Landolt
- Alpenblumen erkennen-Verstehen-Schützen; Dierer Hess
Freundliche Grüsse
Arnold Büschlen
Hallo Arnold!
Schöne Bilder, sehr interessant!
Liebe Grüße aus Österreich
Franz
Lieber Arnold,
da kommt Vorfreude auf! Denn in einer Woche hoffe ich einige der gezeigten Pflanzen am Pillersee zu sehen.
Danke für die schönen Bilder und die Informationen.
Herzliche Grüße
Regi