Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Thema gestartet von: Klaus Schloter in Juni 25, 2013, 16:06:56 NACHMITTAGS

Titel: eine Webseite für Mikroskopbastler
Beitrag von: Klaus Schloter in Juni 25, 2013, 16:06:56 NACHMITTAGS
Hallo liebe " Mikroskopschrauber " ,
Auf der Suche nach Informationen zu den Unterschieden der Zeiss Standart 18/RA bin ich auf folgende Seite gestoßen:

http://www.funsci.com/fun3_it/sini/st/st.htm.

Auf den ersten Blick ein wahres Eldorado für Mikroskopschrauber,fast 100 Beschreibungen über das Zerlegen und Zusammenbauen verschiedenster Mikroskope und Teile .leider auf italienisch.
Klaus
Titel: Re: eine Webseite für Mikroskopbastler
Beitrag von: Rene in Juni 25, 2013, 16:20:37 NACHMITTAGS
hurrah for Google translate!
Titel: Re: eine Webseite für Mikroskopbastler
Beitrag von: koestlfr in Juni 25, 2013, 17:01:06 NACHMITTAGS
Hallo Klaus!

Danke, guter Tip!

Ich wusste gar nicht, dass die Italiener in Mikroskope gucken und sogar reparieren! :-))

Liebe Grüße
franz
Titel: Re: eine Webseite für Mikroskopbastler
Beitrag von: Michael W. in Juni 25, 2013, 19:53:28 NACHMITTAGS
Hallo,

diese Seite ist mir schon länger bekannt. Leider ist der Google-Übersetzer für Italienisch-Deutsch bzw. Italienisch-Englisch so schlecht, dass da beim Lesen extrem viel Fantasie gefragt ist. Hier mal eine zufällig ausgewählte Passage:
ZitatUm ihn so zu sehen, mit der Frontlinse gut reinigen, so scheint es, eine ehrliche achromatischen offensichtlich nicht-planare, mit einigen Anforderungen über Okular (eine physiologische Rest Farbquerfehler Kompensator erfordert ein Okular), aber verdient Respekt.

Viele Grüße
Michael