Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael Plewka in Juni 26, 2013, 21:49:38 NACHMITTAGS

Titel: Lepadella in zwei Ebenen
Beitrag von: Michael Plewka in Juni 26, 2013, 21:49:38 NACHMITTAGS
Liebe Freundinnen und Freunde mikroskopisch kleiner Organismen,

anbei 3 Bilder des Rädertiers Lepadella cf. ovalis.

1. zur besseren Übersicht zunächst  ein optischer Medianschnitt eines rädernden Weibchens.
Man erkennt am Kopf die Haube (rostrum, Ro), die Cilien sowie die zwei roten Augenflecken. Darunter sitzt des Mastax (Mx). Im weiteren Verlauf folgt der Darm (Intestinum, In) sowie die paarigen Magendrüsen (GG). Der Dotterstock (GV) erscheint hier zweigeteilt, ist aber unpaarig (>>Monogononta). An den Seiten ziehen links und rechts  die Nephridialorgane (N) durch den Körper bis zur Blase:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/128117_32748481.jpg)


2.Dorsalansicht auf den vorderen Panzerrand.
Man erkennt den Dorsaltaster (DA) darunter ist das Gehirn. Das Asterisk kennzeichnet das Retrocerebralorgan. Die Dreiecke kennzeichnen die Retraktormuskeln für die Organe; die Pfeilspitzen kennzeichnen die Retraktoren für den Kopf:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/128117_46778690.jpg)

3. Ein weiterer Aspekt auf den Kopf und Mastax. Die Pfeilspitze weist auf die konkave Einbuchtung der Fußöffnung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/128117_53089945.jpg)



beste Grüße Michael Plewka