Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Ernst Hippe in August 07, 2013, 22:05:33 NACHMITTAGS

Titel: Spülmittel, polarisiert
Beitrag von: Ernst Hippe in August 07, 2013, 22:05:33 NACHMITTAGS
Hallo Pol-Interessierte,
wieder einmal Haushalts-Spülmittel, durch Stehenlassen eingedickt und dieses Mal im polarisierten Durchlicht. Manchmal recht streng (flüssig-)kristallin:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/130795_54385436.jpg) (http://s306.photobucket.com/user/Ernsthippe/media/10249PLFf_zps3234697c.jpg.html)

Manchmal sehr turbulent:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/130795_66104098.jpg) (http://s306.photobucket.com/user/Ernsthippe/media/10273PLFf_zpsd4fbd96b.jpg.html)

Beides mit Obj. 10x, Hilfsobjekt 1230nm.
Titel: Re: Spülmittel, polarisiert
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 07, 2013, 23:06:57 NACHMITTAGS
Lieber Enst,

diese Bänder auf dem ersten Bild sind wirklichein völlig neuer Anblick, so was habe ich noch nie gesehen. Richtig - gute - abstrakte Kunst!
Titel: Re: Spülmittel, polarisiert
Beitrag von: rheinweib in August 08, 2013, 13:49:51 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,
wenn ich darf, solche Bänder hab ich auch schon entdeckt, ebenfalls
eingetrocknetes Spülmittel. Aus irgendeinem Grund lassen die sich nur schwer gescheit
fotografieren..........


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/130829_33762260.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/130829_41244092.jpg)


Gruss
Heike
Titel: Re: Spülmittel, polarisiert
Beitrag von: Ernst Hippe in August 14, 2013, 09:38:29 VORMITTAG
Hallo Heike,
ja, so sehen diese Strukturen oft aus, und es lohnt sich, eine Probe länger stehen zu lassen. Daß sie sich meist nicht sehr gut fotografieren lassen, liegt wohl an der nicht so klaren Begrenzung der Flüssigkristalle.
Titel: Re: Spülmittel, polarisiert
Beitrag von: hinrich husemann in August 27, 2013, 12:34:15 NACHMITTAGS
Hallo Spülmittelpolarisierende,
auch bei mir liegen noch solche geschlängelten "Antiquitäten" herum, die ich nicht "verkommen" lassen will (ich zeige sie erst heute - etwa 2 Wochen später -, weil ich zwischendurch "mal weg" war). Aber auch "Nichtgeschlängeltes" ist dabei.
.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_18804599.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes77_zpsaf9b23cf.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_24681540.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes69_zps621df54d.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_40801761.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes67_zpsde790b3a.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_33270160.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes65_zpsbb600ad3.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_23036389.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes64_zpsf81365b9.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_47040040.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes71_zps5278f04e.jpg.html)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132490_62759881.jpg) (http://s641.photobucket.com/user/clapeyron/media/Altes72_zps0ba9ebba.jpg.html)

Dennoch spülmittelfrohe Mikrogrüsse
H. Husemann