Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in August 23, 2013, 23:16:09 NACHMITTAGS

Titel: Die Gelbflechte …
Beitrag von: Heiko in August 23, 2013, 23:16:09 NACHMITTAGS
... Xanthoria parietina, gefunden an der Nordseeküste (am plattdeutschen Strand) auf Basalt, redet dem Gerücht das Wort, dass strahlungsintensive Wuchsorte Inhaltsreichtum garantieren:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132194_23434301.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132194_61762797.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/132194_3522125.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Das Parietin kristallisiert hier aus Ethanol ,,schöner" als aus Aceton.

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: Klaus Herrmann in August 23, 2013, 23:57:24 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

das letzte Bild ist ja wirklich besonders schön.

Ist natürlich anzunehmen, dass es ein Gemisch ist Parietin und P. Säure, die beide in der Xanthoria parietina vorkommen.

Die Säure hat mp 305° und das P. mp 207°. Die Säure aus Eisessig; das P. aus Aceton umkristallisiert.

Muss wohl auch mal was sammeln, so schön, wie das kristallisiert.
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: Heiko in August 24, 2013, 16:17:11 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

Du hast, wie so oft, wieder einmal Recht: das Leben ist kompliziert(er) als man (ich) denkt (dachte).
In dem tollen Beitrag von Rolf-Dieter Müller wird das deutlich:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=15926.0
[Allerdings treibt die Suchfunktion hier ihre Späßchen: ,,Xanthoria" = hop, ,,Parietin" = top]

Das Parietin (Physicon) und die Parietinsäure morphologisch (Nadeln bzw. Schuppen) unterscheiden zu wollen, ist wohl nicht möglich.

Und selbst nach Ammoniakzugabe und resultierender Rotfärbung will mir bei den Kristallen nicht wirklich eine Veränderung auffallen.

Gruß, Heiko
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: witweb in August 09, 2020, 13:53:14 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

ich bin gerade auf deinen kürzlich geposteten Beitrag zur Gelbflechte gestoßen. Und nun - keine Bilder!
Kannst du diese nochmal einbinden?

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: Heiko in August 09, 2020, 22:02:32 NACHMITTAGS
Liebe Leute,

,,kürzlich" und ,,tolle Bilder" – der Beitrag aus anno 2013 mag damals hübsche Bilder enthalten haben, dieses vielleicht:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures010/281117_19575591.jpg) (https://abload.de/image.php?img=xanthoriaparietinapar9kjwg.jpg)

Sieben Jahre später befriedigt die Qualität nicht mehr, vielleicht geht das heute besser.

Liebe Heike, Dein Parientin-Sublimat ,,von neulich" war grandios geraten, magst es hier noch einmal zeigen oder verlinken?

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: bernd552 in August 10, 2020, 09:10:04 VORMITTAG
Zitat von: Heike in August 10, 2020, 00:35:46 VORMITTAG
ein Beitrag aus dem Forenkeller

Mensch Heike,

... schade dass du mit deinen schönen und abwechslungsreichen Mikro-Bildern hier nicht mehr aktiv bist aber ich verstehe dich schon ...... aus den tiefen des Kellers aufgestiegen zu den Sternen ;)
Was für eine Reise, von Mikro über Makro ins unendlich Große.

LG
Bernd

... einer der deine visuell mich ansprechenden Kreativitäten beobachtet :)
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: witweb in August 10, 2020, 19:44:39 NACHMITTAGS
Hallo ihr Lieben,

ich will mich bei Gelegenheit an Gelbflechte und Parietinkristallen versuchen. Dazu habe ich die Links, die ich mir schon vor einiger Zeit dafür gesammelt hatte, durchgesehen.
Deine, Heike, waren dabei an erster Stelle! Ich finde deine Bilder einfach umwerfend! So etwas ist nicht zu toppen!
Und Heiko, ob das nun das Bild war, weiß ich nicht, auch nicht, was du daran heute besser machen würdest?

Jedenfalls vielen Dank euch beiden fürs nochmalige Zeigen.

Liebe Grüße

Michael
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: mikropit in August 11, 2020, 09:48:05 VORMITTAG
Lieber Heiko!

Ich würde mir ja schon gerne Deine Bilder ansehen. Aber da sind keine. Die von Heike und Dein altes sehe ich.

vG Peter - mikropit
Titel: Re: Die Gelbflechte …
Beitrag von: Heiko in August 11, 2020, 13:10:45 NACHMITTAGS
Lieber Peter,

das Fehlen dieser Fotos aus dem Jahre 2013 ist darauf zurück zu führen, dass ein damals ,,gebräuchlicher" Foto-Host sein Tun einstellte. Es waren einige User hier betroffen.
Ich kann Dir aber versichern, dass Heikes Fotos diesen ,,Verlust" wenigstens zehnfach ersetzen.

Viele Grüße,
Heiko