Griast`s aich
Mein Montagsrätsel:
Wie heist der Stoff, von dem  diese Traumbilder stammen?
Und 
Wer war der " Dealer " , welcher mir diesen verschafft hat?
( the dealer is a man , who sells you lots of sweet dreams - for a nickel and a dime  -  The Doors)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/133980_37804313.jpg)
Wer beides errät, der darf mal davon "Stoff" pol - schlecken!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/133980_6472993.jpg)
Griast´s aich
Gerd
			
			
			
				Zitat von: moräne in September 23, 2013, 20:17:44 NACHMITTAGS
Wer war der " Dealer " , welcher mir diesen verschafft hat?
... Bilsenkraut, Tollkirsche, Alraune ?? .... egal, Deine Zeichnungen sind schon betörend genug!
Wirklich feine Meisterwerke die Du uns da zeigst, danke.
Herzliche Grüße
Frank
			
 
			
			
				Zitat von: Frank D. in September 23, 2013, 20:48:36 NACHMITTAGS(...)
Wirklich feine Meisterwerke die Du uns da zeigst, danke. (...)
...dem möchte ich mich gerne anschließen: wunderschöne Zeichnungen, Gerd!
Ich muss allerdings gestehen, dass mir in beiden Fällen als erstes "7" als Lösung in den Sinn kam, denn beide Bilder haben entfernte Ähnlichkeit mit den Farb-Sehtest-Vignetten ;).
Aber zur Sache: ein Ultramafit mit Pyroxenen, Amphibolen und Olivin.
Der Dealer wird wohl wieder Dein schottischer Dünnschleifer sein, oder?
Danke für's Zeigen
Thomas
			
 
			
			
				Hallo Gerd,
wieder einmal eine tolle Zeichnung.
Ich sag Nickelerz, wegen deines Zitates von The Doors.
Wenn es stimmt, war es leicht.  ;D
Viele Grüße,
Johannes
Edit: Nickel auf Nickelerz geändert
			
			
			
				Hallo Frank, Thomas und Johannes
Frank, es gibt natürlich eine zweite Komponente zur Intensivierung der Wirkung des " Stoffs", aber die ist nicht pflanzlicher Natur.
Eher interferieren bei meinem Konsum die "Schwingungen" des " Stoffs" mit solchen, wie man sie auf You Tube  hören Kann, z. B. Lee Lee Kirvo
Thomas, ich denke - ich hoffe ich liege da richtig - könnte schon stimmen, der Stoff ist damit aber noch nicht erraten,( reicht höchstens für einen Trostpreis - eine Zeichnung z. B.  wenn das ein Ultramafit ist )
Der Dealer im Schottischen verschickt aber keine Proben, der Schliff stammt von mir , also nur viertel richtig, werde ich eine Zeichnung wohl kopieren müßen.
Johannes - Nickel - hat nur ganz wenig mit einer der Teilfragen zu tun. Das ist noch nix
 Damit ihr mal ein bischen zielgerichteter denkt, hier noch ein Bild:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/133998_64066149.jpg)
			
			
			
				Hallo Gerd,
ich denke mal das der Dealer Steffan mit Vornamen heißt.
Sollte das sein Lherzolith sein, den er vor einiger Zeit hier im Forum anbot?
Grüße
Ulrich
			
			
			
				Ja, Ulrich
Das ist natürlich richtig.
Du hast gewonnen.
Es ist Lherzolit aus Lac de Lherz in Spanien, ( von diesem Ort stammt der Name dieses Gesteins, Mineralogie siehe Websterit )
den ich von Steffan O habe.
Darf ich Dir den Preis erst in zwei, drei Wochen zusenden?
Das ist deswegen, weil,
ich bin darauf zur Zeit sehr süchtig, und ich MUß nach diesen drei Übersichen ( 2,5 mal 8 ) unbedingt noch ein paar Mal bei anderen   "Konzentrationen"  naschen!
 Dann teile mir mal die Adresse mit, ich könnte Dich vorerst mit einem Bild Deiner Wahl vertrösten.
Thomas und Johannes, welche den Weg ein wenig geebnet haben, können auch eines von den übrigen kriegen, wenn Sie wollen.
Grüße
Gerd