Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Heiko in November 16, 2013, 15:35:00 NACHMITTAGS

Titel: Die Flechte Cyphelium tigillare …
Beitrag von: Heiko in November 16, 2013, 15:35:00 NACHMITTAGS

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/138214_23442921.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

... im Foto ein Fund aus den Alpen, ist ein Beispiel dafür, dass die enthaltene Rhizocarpsäure

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/138214_62081730.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

die Sublimation nicht übersteht. Das Kondensat besteht aus Tröpfchen, die nicht kristallisieren.
Im ethanolischen Auszug hingegen bilden sich Kristalle – allerdings zeitlich verzögert unter dem Deckglas:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/138214_15322649.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

Viele Grüße,
Heiko