Hallo,
kann jemand erklären, worin genau sich die CZJ Phasenkontrasteinrichtungen
Phv 0.9/o und Phv 0.9/xe unterscheiden?
Laut Beschreibung ist 0.9/o für Laboval und 0.9/xe für Ergaval und Amplival gedacht.
Wäre 0.9/o auch für Ergaval geeignet oder gibt es mechanische/optische Inkompatibilitäten?
Wie ist das Verhältnis zu den alten "schwarzen" wie z.B. 270217718677 in der Bucht?
Grüße
Franz
Hallo,
die beiden Einrichtungen unterscheiden sich nur im Kondensor. 0,9/xe für Ergaval/Amplival besitzt einen Halter zur Befestigung am Kondensortrieb, während die Version 0,9/0 für das Laboval in die bereits vorhandene Halterung eingeschoben wird.
Ich habe auch einen "schwarzen" 0,9/e an meinem Ergaval, von daher gibt es keine Probleme. Soweit ich das aber auf den Abbildungen des angebotenen Sets erkennen kann, scheint es neben einem 0,9/0 Kondensor auch noch Objektive mit kurzer Abgleichlänge zu enthalten. Am Ergaval könnte man die allenfalls mit Zwischenstücken verwenden.
Grüße
Peter
Hallo,
Zitat von: peter-g in April 14, 2009, 17:21:04 NACHMITTAGS
die beiden Einrichtungen unterscheiden sich nur im Kondensor. 0,9/xe für Ergaval/Amplival besitzt einen Halter zur Befestigung am Kondensortrieb, während die Version 0,9/0 für das Laboval in die bereits vorhandene Halterung eingeschoben wird.
herzlichen Dank für die Auskunft.
Eigentlich geht das auch aus der Anleitung (mikroskope-online.de) hervor, wenn man richtig zwischen den Zeilen liest.
Aber auf den Bildern war absolut kein Unterschied zu sehen.
Kurz gefaßt, /o geht nicht am Ergaval, das alte "schwarze" schon.
Das kann schon einmal vor einem Fehlkauf bewahren.
Zitat von: peter-g in April 14, 2009, 17:21:04 NACHMITTAGS
Ich habe auch einen "schwarzen" 0,9/e an meinem Ergaval, von daher gibt es keine Probleme. Soweit ich das aber auf den Abbildungen des angebotenen Sets erkennen kann, scheint es neben einem 0,9/0 Kondensor auch noch Objektive mit kurzer Abgleichlänge zu enthalten. Am Ergaval könnte man die allenfalls mit Zwischenstücken verwenden.
Das Zitat war nur zur Illustration gedacht. Um den Preis gab es hier vor kurzem eine 1A-Einrichtung.
Die Abgleichlänge ist immer ein kritischer Punkt, weil viele Verkäufer in der Bucht keine Ahnung davon haben (z.T. auch gewerbliche)
und man jedes Mal nachfragen muß. Es gab aber anscheinend auch HI90 mit 45mm Agl,
wie mir vor kurzem ein Verkäufer (leider erst nach Ende der Auktion) mitteilte.
herzliche Grüße
Franz
Zitat von: peter-g in April 14, 2009, 17:21:04 NACHMITTAGS
Hallo,
die beiden Einrichtungen unterscheiden sich nur im Kondensor. 0,9/xe für Ergaval/Amplival besitzt einen Halter zur Befestigung am Kondensortrieb, während die Version 0,9/0 für das Laboval in die bereits vorhandene Halterung eingeschoben wird.
Ich habe auch einen "schwarzen" 0,9/e an meinem Ergaval, von daher gibt es keine Probleme. Soweit ich das aber auf den Abbildungen des angebotenen Sets erkennen kann, scheint es neben einem 0,9/0 Kondensor auch noch Objektive mit kurzer Abgleichlänge zu enthalten. Am Ergaval könnte man die allenfalls mit Zwischenstücken verwenden.
Grüße
Peter
Thanks a lot. I recently bought on ebay a complete variable phase constrat kit and I was near to buy an Ergaval in ebay in order to use with it. Now I know that kit is for a Laboval....