Hallo erst mal ans Forum.
Ich bin neu hier, weil ich mir Hilfe bei einer Preisermittlung für ein Mikroskop der Firma Leitz erhoffe.
Ich bin totaler Laie in Sachen Mikroskopie, aber ich habe ein Mikroskop vermacht bekommen.
Es ist ein Leitz Laborlux 12 ME ST
Da ist auch eine Kamera dabei
Und fuktionieren tut scheinbar auch alles
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was man für das teil noch bekommen könnte da es bei mir nur rumsteht.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
da wirst Du schlechte Karten haben!
Erstens, weil Du da eine Katze im Sack anbietest (ohne detaillierte Fotos geht da nix)
und zweitens, weil niemand in diesem Forum den Gutachter spielen will.
Schau einfach mal in die entsprechenden Plattformen (ebay, etc.) rein, was da so aufgerufen wird.
daraus kann man sich ein ungefähres Bild machen.
Bleibt noch die Möglichkeit, zu einem Mikroskopikertreffen zu gehen und das Teil dort vorzustellen.
Grüße
Wolfgang
Hallo,
leider können und möchten wir hier im Forum keine Preisanfragen beantworten. Die Gründe dafür sind vielfältig, weil es zu sehr von der genauen Ausstattung und dem Zustand abhängt. Der ist weder für einen Laien noch "ferndiagnostisch" beurteilbar, da es zu viele Faktoren gibt, die den Wert beinflussen. Ist die Optik tadellos? Wie ist der Zustand der Triebe? Und und und....
Du kannst dein Mikroskop hier im Mikro-Markt anbieten und kannst ja mal schauen, welche Angebote Du bekommst.
Hezrliche Grüße
Peter
Danke für die Antworten.
Ich wollte eigentlich nur mal eine Hausnummer haben, da ich mich nicht auskenne.
Das man den Preis dann genauer ausmachen muss ist mir klar.
Gruß
Wolfgang
ZitatIch wollte eigentlich nur mal eine Hausnummer haben
Hallo SV Wolfgang,
genau das ist der verkehrte Weg und er wird hier deswegen konsequent abgelehnt. "Hausnummern" helfen Niemandem, richten aber gelegentlich Schaden an.
Es mag sich verrückt anhören: Der Wert eines derart komplexen Gebrauchtgerätes ist sehr stark abhängig vom Vertrauen, dass man in die Beschreibungen desjenigen haben darf, der es anbietet. Gegenwärtig sieht dies durch die Kombination aus
Zitattotaler Laie in Sachen Mikroskopie
und
Zitatfuktionieren tut scheinbar auch alles
sehr ungünstig aus.
Damit ist die gesamte Spanne von "völliger Fehlinvestition" bis hin zu "unglaublichem Schnäppchen" möglich.
Meine Empfehlung: wende Dich an eine Mikroskopiker-Gruppe oder technisch geviefte Mikroskopiker in Deiner Nähe, zeige denen das Gerät, oder aber werde selber vom Laien zum Kenner und beurteile es selbst. Ersteres kann durchaus dazu führen, dass Du das Gerät gar nicht mehr loswerden möchtest. Letzteres kann ein bisschen länger dauern und ist lange nicht so gesellig wie der Kontakt mit anderen Mikroskopikern ;).
Gruß, Thomas
Hallo Wolfgang
ergänzend zu den Anmerkungen der Kollegen, möchte ich sogar dringend empfehlen, daß Gerät von jemandem, der sich auskennt inspizieren zu lassen. Das ME ist ein metallurgisches Mikroskop und daher eher speziell und nichts für den Durchschnittseinsteiger. Aber über die üblichen Verkaufsplattformen wird es schon Interessenten geben. Du handelst Dir nur Ärger ein, wenn das Gerät dann nicht Deiner laienhaften Beschreibung entspricht.
Viele Mikrogrüße
Bernhard
Danke nochmal für die Ratschläge.
Ich werde mich darüber schlau machen wer mir in meinem Umkreis helfen kann.
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
nenne doch einfach hier die ersten beiden Ziffern Deiner PLZ, dann wird mit gewisser Wahscheinlichkeit bald jemand "hier" rufen.
Gruß
Detlef
Hallo Wolfgang,
der zu erzielende Preis hängt natürlich auch von der Ausstattung ab, z.B. davon, ob Achromate, Planobjektive, APOs, Fluotare etc. verbaut sind.
Du kannst es auf Ebay einstellen mit genauer Beschreibung (z.B. Objektive, Okulare, Kondensor) und Zustand (am besten von oben nach unten:
Okularverstellung, Binokularverstellung, Verstellbarkeit Objektivrevolver, Grobtrieb, Feintrieb, Zustand Auflichtilluminator (z.B. Irisblende), Zustand und Funktion Beleuchtung und last not least die visuelle Funktionsprüfung am besten mit Bild(ern). Dann sollten ein paar hundert Euronen in die Weihnachtskasse gespült werden können.
Je weniger Details die Artikelbeschreibung aufweist und je "unkundiger" man sich darstellt und je weniger Bewertungspunkte man auf Ebay hat, desto geringer der erzielte Preis.
Gruß
Peter