Liebe Rätselfreunde,
nun, da wir wegen des Titels unter uns sind, hier ein wahrscheinlich nicht zu schwieriges Rätsel:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141050_56841304.jpg)
Verraten kann ich schon mal, dass es natürlich und naturbelassen ist. Und es ist keine Gänsehaut. ;)
Aufnahme mit ZEISS Stemi, Objektiv 2,5x, Okular 10x, Relaisoptik 50 mm Objektiv an Canon 60D. Die Präparation war ein richtig hartes Stück Arbeit.
Als Lösung genügt der deutsche Trivialname. Falls es genauer geht - um so besser, dann weiß ich auch mehr. ;D
Damit es leichter wird, noch eine Makro-Aufnahme dazu:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141050_22753464.jpg)
Hallo Bernd,
ich bemühe mich, hier ,,Pilzliches" zu erkennen - völlig daneben?
Gruß, Heiko
Zitat von: Heiko in Dezember 26, 2013, 00:33:07 VORMITTAG
Hallo Bernd,
ich bemühe mich, hier ,,Pilzliches" zu erkennen - völlig daneben?
Gruß, Heiko
Hallo Heiko,
nein, nicht völlig daneben - eigentlich gar nicht daneben. Aber "Pilz" war nicht der Trivialname, den ich lesen möchte. Jetzt dürfte es aber nicht mehr sehr schwer sein.
Hallo Bernd,
wenn die Präparation ,,ein richtig hartes Stück Arbeit" war, tippe ich auf einen ,,Porling" – vielleicht Zunderschwamm?
Gruß, Heiko
Lieber Heiko,
Zunderschwamm ist ein Volltreffer! Glückwunsch! Und danke fürs Mitmachen.
Das gute Stück war von seinem Baum abgefallen und hat mich zum Rätsel animiert. Ich wusste zwar schon, dass das ein sehr zähes Material ist, aber das Stück mit dem Skalpell herauszuschneiden war in der Tat harte Arbeit.
Lieber Bernd,
bei den Bildern wäre ich nie auf einen Fruchtkörper eines Pilzes gekommen! - Was sicherlich zum allergrößten Teil meiner Ahnungslosigkeit bezüglich der Pilze geschuldet ist. ;D
Vielleicht hast Du ein Bild, das die Lage des hier gezeigten Ausschnitts im Vergleich zum gesamten Fruchtkörper zeigt?
Herzliche Grüße
Jörg
Lieber Jörg,
hier drei Bilder, die Deine Wünsche erfüllen sollten:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141160_3382002.jpg)
Hier das gute Stück in der Totale.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141160_58025230.jpg)
Die Unterseite.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141160_66558756.jpg)
Und hier das mit dem Skalpell angerichtete Unheil.
Hallo Bernd,
danke für die tollen Bilder! Pilze zeigen immer wieder interessante Einsichten, wenn man auf die Halbdistanz geht :-)
Schöne Grüße
Rainer