Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: micro_peter in Januar 03, 2014, 21:04:31 NACHMITTAGS

Titel: Zelle in Speichel
Beitrag von: micro_peter in Januar 03, 2014, 21:04:31 NACHMITTAGS
Hallo, Liebe Mikroskopikerinne und -Mikroskopiker,

ich habe in meinen Speichel eine runde Zelle gesehen.
Diese ist ca. doppelt so groß wie ein Erythrozyten (rotes Blutkörperchen 6-8 µm).
Im inneren ist ein Zellkern der ruhig ist, und im Kreisring aussen befinden sich kleine bewegte Punkte.

Nun habe ich vier Frage:
1. Wie hießt diese Zelle?
2. Welche Aufgabe hat diese Zelle im Körper?
3. Was sind das für bewegte Punkte im Kreisring und welche Aufgabe haben diese im Körper?
4. Wie kann man die Zelle näher bestimmen?

Ja, die Qualität wird besser werden, aber ich hoffe, eine Richtung ist schon möglich.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141842_56775437.jpg)

Aufnahme:
Panasonic HDC-SD20
Ernst Leitz Wetzlar Germany 657454*

Ich bedanke mich Vorab für jede Hilfe, Ja, und viel Erfolg für 2014.


Gruss

micro_p
____________________________________________________________________________________

Samsatg der 04.01.2014-11:15 Uhr
Erstmal vielen Danke für die ersten Informationen.
Hier ist eine ähnliche Zelle, aber etwas gößer.
Da sieht man an Kennzeichnung 3, die Bewegungen, um den Zellkern besser.

Die Kennzeichnung:
1. ist vermutlich der Zellkern.
2. ist die Hülle der Zelle.
3. sind hier dargestellt hell und dunkelgrünen Punkte, um den Zellkern herum, aber in der Zellhülle, blinken und flackern, also es ist Bewegung zu sehen.
Was aber sehe ich da? Bakterien?, Flüssigkeit?


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/141842_20316386.jpg)

Ich bedanke mich Vorab für jede Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen

micro_p





Titel: Re: Zelle in Speichel
Beitrag von: bbb in Januar 03, 2014, 23:04:58 NACHMITTAGS
Hallo,
1. es ist ein Leukozyt
Aufgrund der Punktierung scheint es ein Granulozyt zu sein.
2. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr im Körper.
3. Bewegte Punkte?...Die um den Leukozyt herum?...Das sind Erythrozyten.
4. In dem du die Zellen anfärbst...Zum Beispiel einfach mit Füllertinte die du etwas verdünnst.
Am besten aber mit der Pappenheim-Färbung.
Genaueres hier:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=17136.0
Titel: Re: Zelle in Speichel
Beitrag von: Klaus Herrmann in Januar 04, 2014, 00:25:07 VORMITTAG
Hallo Micro_Peter

ZitatErnst Leitz Wetzlar Germany 657454

das nenn ich mal eine präzise Angabe! Allerdings kann man damit nicht ohne Weiteres feststellen welcher Mikroskoptyp sich dahinter verbirgt.  Man kann nur sagen : sicher nach 1962 gefertigt.
Gruß

Micro_K
Titel: Re: Zelle in Speichel
Beitrag von: Alfons Renz in Januar 04, 2014, 11:44:19 VORMITTAG
Hallo "micro-p"

Wenn das Erythrozyten und ein Granulozyt wären, dann müsste da kein Speichel sondern rotes Blut aus em Mund geflossen sein. Aber so genau wollen wir das vielleicht garnicht wissen. Ein schärferes Bild wäre da hilfreicher.

Zunächst denkt man ja beim klassischen 'Ausstrich der Mundschleimhaut' an abgeschabte Epithelzellen der Mndschleimhaut, mit einem deutlichen Kern. Speichel ansich ist ein Drüsensekret und als solches steril und weitgehend zellfrei. Im Mundraum und im Zahnbelag entwickeln sich zahreiche Bakterien und einige Protozoen; z.B. Amöben (die dann durchaus so aussehen können wie die große Zelle in Bild), sich dann aber auf einem warmen Objektträger auch aktiv bewegen sollten. Die Bewegung der 'Einschlüsse' im Plasma kann passiv sein (=> Brownsche Bewegung) oder durch die Plasmaströmung zustande kommen. Das erkennt man beim aufmerksamen Beobachten.

Viel Erfolg dabei!

Alfons ("micro-A")
Titel: Re: Zelle in Speichel
Beitrag von: Oecoprotonucli in Januar 04, 2014, 14:03:02 NACHMITTAGS
Zitat von: Alfons Renz in Januar 04, 2014, 11:44:19 VORMITTAG
Wenn das Erythrozyten und ein Granulozyt wären, dann müsste da kein Speichel sondern rotes Blut aus em Mund geflossen sein. Aber so genau wollen wir das vielleicht garnicht wissen. Ein schärferes Bild wäre da hilfreicher.

Hallo micro-p,

ja, ein schärferes Bild wäre schön. Aber vielleicht wollen wir doch wissen, oder jedenfalls solltest Du es für Dich bedenken, was Du so alles im Mund haben könntest ;-) . Wenn Du gerade etwas gegessen hast, kann es ja alles Mögliche sein, was nicht unbedingt mit Deinem eigenen Körper zu hat... Blutzellen könnten wiederum durch Zahnfleischbluten, Entzündung o.ä. in den Mund gelangen. Insofern könnte es natürlich schon ein weißes Blutkörperchen sein. Auf Deinem Foto schimmert es aber auch irgendwie grünlich....

Viel Spaß

Sebastian
Titel: Re: Zelle in Speichel
Beitrag von: rhamvossen in Januar 07, 2014, 12:49:39 NACHMITTAGS
Hallo,

Natürlich kan mann Leukozyten in Speichel finden. Ich hätte da auch mal ein Film von gemacht:

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=14663.msg112563#msg112563

Beste Grüsse,

Rolf