Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: szucsgabi80 in Januar 16, 2014, 15:33:05 NACHMITTAGS

Umfrage
Frage: Erste Schritte
Antwort 1: Hilfe Stimmen: 1
Antwort 2: Tipps Stimmen: 1
Titel: Mikroskopieren im Kindergarten
Beitrag von: szucsgabi80 in Januar 16, 2014, 15:33:05 NACHMITTAGS
Hallo an Alle!

Ich bin ganz neu auf dieser Seiten. Ich brauche Hilfe ;) Ich arbeite als Kinderpädagogin und unseren Kindergarten hat ein BMS 11/140/143 Stereomikroskop bekommen. Es ist eine wunderschöne Stereomikroskop aber ich habe keine Ahnung wie ich mit den Kindern "das Kennenlernen" anfangen soll. Ehrlich gesagt ich kenne mich selbst auch nicht so gut aus. Interesse habe ich sehr, aber wo und wie soll ich es anfangen :-\? Ich hoffe jemand kann mir helfen bei den ersten Schritten ;)
Danke schön
Mit freundlichen Grüßen
Titel: Re: Mikroskopieren im Kindergarten
Beitrag von: the_playstation in Januar 16, 2014, 15:50:44 NACHMITTAGS
Hallo.
Am Anfang sollten 1 oder 2 Bücher reichen:
Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie
Mit Binokular und Lupe: Der Natur auf der Spur
Mikroskopieren: Entdecken, staunen, wissen: Der Natur auf der Spur
Mikroskopieren ganz einfach
Dort sind zahlreiche Anregungen was man alles unter ein Mikroskop oder Stemi legen kann, und wie man Objekte passend präpariert.

Für die Kinder würde Ich noch ein paar Becherlupen bestellen.
Jedes der Kinder kann dann z.B. Insekten, ... mitbringen.

Liebe Grüße Jorrit.

Titel: Re: Mikroskopieren im Kindergarten
Beitrag von: liftboy in Januar 16, 2014, 19:00:06 NACHMITTAGS
Hallo Gabi,

alles oben gesagte trifft zu.
Um diese Jahreszeit ist natürlich wenig lebendiges unterwegs; darum mein Rat:
einfach in die Zoohandlung gehen und ein Tütchen lebende weiße Mückenlarven oder Artemia Krebse besorgen.
Ist nicht teuer und man hat viel Spaß; einfach in eine Petrischale o.ä. kippen und unters Mikro damit.
Wenn das Mikro noch eine Poleinrichtung hat, umso toller.
Es geht auch mit Moos aus dem Wald oder Park.
Das sieht dann aus wie ein riesiger Urwald; meistens sind sogar irgendwelche Tiere darin unterwegs (Bärtierchen, Sprigschwänze. etc.)
Du kannst auch mal Gerd (planerdd) ansprechen, der hat da Erfahrung.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Mikroskopieren im Kindergarten
Beitrag von: schnee in Januar 16, 2014, 23:12:47 NACHMITTAGS
Hallo Gabi,

im vergangenen Frühjahr habe habe ich mit der Kindergartengruppe meiner Tochter (stereo-)mikroskopiert. Allerdings weniger im Sinne einer grundsätzlichen Einführung, sondern vielmehr als kleine Entdeckungsreise ins unbekannte Bekannte mit "Ohhhhh-Effekt". Hat Spaß gemacht und war unkompliziert. Bei Interesse gerne mehr per PM.

Herzliche Grüße
Silke