s. Loxodes rostrum (https://realmicrolife.com/loxodes-rostrum/)
Hallo Martin,
hat geklappt. Beeindruckendes Foto!
Freundliche Grüße
Peter Reil
Hallo Peter,
Danke! Ich habe mich für Flickr als Webspace entschieden und mich vor 2 h dort angemeldet. Hat etwas gedauert, bis ich den URL für das Bild gefunden habe. Man ist halt eben nicht mehr der jüngste!
Martin
Guten Abend Martin,
Zitat von: dirMan ist halt eben nicht mehr der jüngste!
Die Qualität der Bilder scheint aber nicht darunter zu leiden. :D
Schöne DIC Aufnahmen, die Bilder gefallen mir sehr gut. Kannst du noch was zur Technik sagen. ;)
Vielen Dank fürs zeigen.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz,,, Reto B.
Lieber Martin,
welcome back!!!
Das ist ja schön, dass Du Dich hier mal wieder blicken lässt.
Ich - und sicher nicht nur ich - würde mich freuen, wieder mehr von Dir zu sehen und zu lesen.
Deine Beiträge und Videos waren immer sehr interessant und instruktiv.
Herzliche Grüße
Peter
Zitat von: Peter V. in Januar 17, 2014, 23:42:40 NACHMITTAGS
Deine Beiträge und Videos waren immer sehr interessant und instruktiv.
...um nicht zu sagen: kultig!
Wirklich schön mal wieder was von Dir zu hören und sehen, lieber Martin!
Viele Mikrogrüße
Bernhard
Liebes Forum,
vielen Dank für das überaus freundliche welcome back! Ja, ich versuche hier mal wieder etwas mitzumischen. Ich war die ganze Zeit stiller Mit-Leser und musste feststellen, dass die Tümpler gefühlt etwas in die Minderheit geraten sind. Da dachte ich, die brauchen vielleicht etwas Verstärkung. Seit Weihnachten bin ich hier zu Gange, um meine Mikroskopie wieder hochzufahren. Ich muss aber noch einige Dinge organisieren, wie z.B. die Ablage der Bilder im Imagehoster. Ich spiele auch mit dem Gedanken, einige meiner Beiträge aus dem alten Forum neu aufzulegen. Leider sind alle Bilder meiner Beiträge im alten Forum offline, da ich den Anbieter des Webspace gewechselt habe. Jedenfalls freue ich mich, wieder dabei zu sein und gleich von einigen alten Bekannten begrüßt zu werden!
Für alle, die mich von früheren Beiträgen nicht kennen sollten, hier der link zu meiner Vorstellung im Forum:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4213.0
Seit dieser Vorstellung hat sich nur geändert, dass auf meinem BX50 jetzt eine Olympus E-P1 sitzt und ich hier inzwischen 20 Jahre am Simmelried hocke.
Bald mehr und allen einen schönen Abend!
Martin Kreutz
Hallo Martin,
als nicht Tümpler habe ich mir doch gerade einen DIK zugelegt weil ich fasziniert von deinen Bildern bin.
Es ist toll die die vielen Lebensformen in Bächern und Mooren zu erkunden. Es macht einfach Spass, und es ist toll was man dort findet-wie Weltraum oder Tiefseeforschung.
Gruss Ralf
Hallo Martin
Wundeschöne Bilder. Da bekommt man als Insekten-Interessierter richtig Lust
einmal mit dem Tümpeln anzufangen.
Herzliche Güße
Horst-Dieter
Hallo Martin,
schön, dass Du Dich wieder beteiligen willst! Die Tümpler Fraktion kann dringend Unterstützung gebrauchen!
Herzliche Grüsse
Eckhard
Hallo Martin,
auch ich freue mich sehr über Deinen Wiedereinstieg. Deine Beiträge haben uns gefehlt.
Schade nur für die Mikrofotografen: Die Messlatte wird jetzt wieder deutlich nach oben verschoben! ;)
Liebe Grüße
Manfred