Mikro-Forum

Bibliothek => Aufnahmen => Leben im Wassertropfen => Thema gestartet von: Päule Heck in Oktober 26, 2008, 13:53:19 NACHMITTAGS

Titel: Synura uvella
Beitrag von: Päule Heck in Oktober 26, 2008, 13:53:19 NACHMITTAGS
Hallo,

eine so lange Kolonie von Synura uvella hatte ich bislang noch nicht gesehen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/466_52786977.jpg)

Es gab aber auch "normale Kugelhaufen". Gefunden vor etwa vier Wochen in einem nahe gelegenen Teich.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/466_16782441.jpg)

Schönen Sonntag noch!

Päule

Titel: Re: Synura uvella
Beitrag von: Ernst Hippe in Oktober 26, 2008, 16:19:39 NACHMITTAGS
Hallo Päule,

das ist ja wirklich eine lange Formation - habe ich so auch noch nicht gesehen. Und ein schönes Foto!
Schönen Restsonntag noch

Ernst
Titel: Re: Synura uvella
Beitrag von: bewie in Oktober 26, 2008, 18:46:46 NACHMITTAGS
Hallo Herr Heck,

wirklich ein eindrucksvolles Exemplar. Ich habe bisher auch nur die üblichen Kugelhaufen gesehen.

Gab es ansonsten nur die Kugelhaufen oder waren noch mehr längliche Formationen drin?

Mikrogrüße
Titel: Re: Synura uvella
Beitrag von: Päule Heck in Oktober 26, 2008, 20:24:56 NACHMITTAGS
Hallo Ernst, hallo Herr Wiedemann,

es gab noch eine halb so lange Kolonie. Die übrigen besaßen alle die übliche Kugelform.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/506_16991442.jpg)

Ich wünsche allen noch einen guten Start in die neue Woche!

Päule
Titel: Re: Synura uvella
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Oktober 27, 2008, 00:32:17 VORMITTAG
Hallo Päule

schöner Fund, aber so ungewöhnlich ist das nicht

http://protist.i.hosei.ac.jp/PDB/Images/Heterokontophyta/Synura/uvella.html


Es gab auch im amerik. Forum mal eine Diskussion darüber. Müsste ich raussuchen, bin gerade zu müde.


Noch eine Frage: warum sind die letzten Bilder so farbverrauscht? Hast Du kleine Ausschnitte vom Originalbild gemacht?


Viele Grüsse


Bernhard

Titel: Re: Synura uvella
Beitrag von: Päule Heck in November 04, 2008, 16:52:36 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

vielen Dank für den informativen Link.
Du hast Recht, das Farbrauschen bei den letzten Bildern ist entstanden, weil ich Ausschnitte gemacht habe. Ich habe sie dann nicht mehr nachbearbeitet.

Herzliche Grüße

Päule