Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Holger Adelmann in Februar 11, 2014, 18:23:35 NACHMITTAGS

Titel: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Holger Adelmann in Februar 11, 2014, 18:23:35 NACHMITTAGS
Liebe Kollegen,

vielleicht hat ja jemand eine gute Idee welche Folie ich auf einem motorischen Drehtisch benutzen kann, damit die Anschliff-Probe bei Anlaufen / Stoppen des Tisches nicht verrückt?

Ich habe an eine Folie gedacht die ich mir rund zuschneiden kann und die auf beiden Seiten eine gewisse Klebrigkeit / Adhäsion hat, und somit den Anschliff beim motorischen Drehen etwas festhält.

Irgendeine gute Idee?

Herzliche Grüsse
Holger
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Walter Engler in Februar 11, 2014, 18:48:29 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

es gibt fürs Auto dünne Matten (ca. 2-3 mm) die Gegenstände auf der Armaturen-Ablage unverrutschbar halten (Ersatzbrille, Kugelschreiber, etc.) Wenn die Haftkraft nachlässt, kann man die Matte mit Wasser reinigen und sie hält die Dinge wieder fest.

Herzlichen Gruss,

Walter
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Werner in Februar 11, 2014, 21:41:27 NACHMITTAGS
Hallo Holger!

Vorschläge zum Testen:
klare Lebensmittelfolie
dünne Gummiplatte (Handschuh, Fahrradschlauch, Fußballblase)
dünnes Leder
dopps Klebeband
Ringmagnet oder kleine Magnete oder Magnetgummi als Anschlag
alte OT-Halteklammern
aufgeklebter Objektführerhalter
Kleinspanner
Vakuum

mehr fällt mir grade nicht ein   -   Gruß   -   Werner

Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: reblaus in Februar 12, 2014, 01:07:01 VORMITTAG
Hallo Holger -

für diesen Zweck nehme ich eine Art Noppenfolie (die erwähnte Antirutsch), die es bei A..I gelegentlich im Mittelgang als Sonderangebot gibt.

Gruß

Rolf
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Johannes Kropiunig in Februar 12, 2014, 05:44:49 VORMITTAG
Guten Morgen Holger,

ich schätzte das Material dieses Gadget könnte für dich interessant sein.
http://the-tech-blog-blogger.blogspot.co.at/2012/05/iphone-gadget-eine-iphone-hulle-die-auf.html
Ein Arbeitskollege hat eine solche Schutzhülle, und es ist wirklich erstaunlich, selbst an den Fenstern eines fahrenden Busses hält es ohne Probleme.   

Viele Grüße,
Johannes

Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Stefan_O in Februar 12, 2014, 13:35:09 NACHMITTAGS
Hi Holger,

3M Sprühkleber wäre auch eine Alternative: Die Oberfläche hat dann grob die Eigenschaften eines Post-It.

http://www.3m-buerosortiment.de/produkte/scotch-produkte/3m-spruehkleber?d=3M%26trade%3B+CreativMount+052020

Gruss,
Stefan
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Bastian in Februar 12, 2014, 18:20:52 NACHMITTAGS
Holger,
wie wäre es mit der guten alten transparenten abwaschbaren Tischdecke? Die, bei der man IMMER mit dem Arm oder dem Glas dran kleben bleibt  ;)
Gibt es in jedem Baumarkt von der Rolle. Das, oder Du programmierst Dir einen Softstart und Softstop in deinen elektrischen Tisch  :P
Schönen Abend noch,
Bastian
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: treinisch in Februar 12, 2014, 19:30:40 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

Sorbothane ist ,,trocken" d.h. nicht beschichtet und sondert nichts ab und haftet, d.h. kann nicht verrutschen.

Wenns durchsichtig sein soll, ist Sorbothane allerdings nichts. In dünn wirst du es nur schwarz bekommen und das Schwarz bei Sorbothane ist durchaus ernst gemeint.

Man bekommt Sorbothane auch in dünn. Das dünnste, das ich bisher gefunden habe ist mit 3 mm aber immer noch recht dick.
Es könnte aber auch gut klappen, einen Lappen von der 3 mm ,,Folie" einfach auf Objektträger-Ecke (n) und Tisch zu legen, wie gesagt, das Zeug pappt recht gut,
verschmiert aber nicht.


vlg
Timm
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Holger Adelmann in Februar 13, 2014, 14:51:37 NACHMITTAGS
Danke für die vielen gute Tipps, da ist bestimmt was dabei.
Ich werde dann mal auf Suche gehen und div. Materialien testen !

Herzliche Grüsse
Holger

Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: the_playstation in Februar 13, 2014, 19:23:41 NACHMITTAGS
Hallo Holger,
Es gibt auch Flüssiggummi als eine Art Lack. Wenn man den Tisch vorher etwas präpariert, kann man die Gummischicht ablösend auftragen.
Man kann dann den Gummikörper drüberziehen oder wieder abziehen. Gibt es im Baumarkt um Griffe einzutauchen, damit der Griff eine Gummischicht bekommt.

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: treinisch in Februar 13, 2014, 19:44:59 NACHMITTAGS
Da fällt mir noch ein wirklich guter Tip ein!

Wie wäre es mit Rubbelkrepp? Kannst Du so dünn auftragen wie du willst,
ist deutlich antirutschend und lässt sich selbst von Papier spurlos wieder
abrubbeln! Das nehme ich immer für Verklebungen die wieder gelöst werden
sollen. Ging bisher wirklich extrem gut!

vlg
Timm
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: olaf.med in Februar 13, 2014, 19:54:19 NACHMITTAGS
... man könnte ja auch einfach zwei Löcher in den Tisch bohren und die klassischen und seit mindestens 300 Jahren bewährten Objektklammern verwenden.

Gruß, Olaf
Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: Holger Adelmann in Februar 14, 2014, 01:31:46 VORMITTAG
Zitat... man könnte ja auch einfach zwei Löcher in den Tisch bohren

NEIN !!  ;D

Titel: Re: Adhäsive Folie für Drehtisch
Beitrag von: sepp222 in Februar 14, 2014, 20:55:26 NACHMITTAGS
Eine Mikrowellen taugliche Lebensmittel-Folie,wie ich sie auch benütze aber am STEREOMIKROSKOP zum Schutze der Objektivlinsen und Mechanik.

                                                                                                              Gruß Hans