Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Mikro-Rezepte => Thema gestartet von: Klaus Herrmann in April 07, 2014, 21:02:53 NACHMITTAGS

Titel: Falsches Rezept im Kremer. Alizarinrot S
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 07, 2014, 21:02:53 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

in jedem Buch gibt es Fehler - man muss nur drauf stoßen. Ein lieber Kollege bat mich ihm Alizarinrot S- Färbelösung herzustellen. Rezeptur im Kremers großem Buch der Mikroskopie Seite 283.
Das ist für den Chemiekör nicht schwör... dachte ich und habe ohne groß nachzudenken einen Ansatz gemacht. Zum Glück habe ich nicht gleich abgefüllt, sondern über Nacht stehen lassen. Und siehe da, das war schön rot aber irgendwie gallertig. Ein dichtes Netz aus feinsten roten Kristallen hatte sich gebildet. Nachträglich natürlich sonnenklar: das gibt mit Ca-Salzen schön rote Chelate. Und im extra vorgeschriebenen Leitungswasser sind normalerweise  Ca-Salze enthalten. Also alles in den Ausguss, putzen und neuen Ansatz in dest. Wasser gemacht.
Auf jeden Fall funktioniert es: Nachweis auf Ca-Salze. Bin gespannt auf die Ergebnisse des lieben Kollegen!
Titel: Re: Falsches Rezept im Kremer. Alizarinrot S
Beitrag von: Bernd Kaufmann in April 08, 2014, 00:19:19 VORMITTAG
Lieber Klaus,

ich entbinde Dich hiermit von Deiner Schweigepflicht  :D und oute mich als derjenige, der das Calcium in diversen Rotalgen und die "biogene Entkalkung" bei CO2-Mangel mit Alizarinrot S nachweisen und sichtbar machen möchte. Mir kam selbst beim Durchlesen des Rezepts das "Leitungswasser" komisch vor. Andererseits vertraute ich darauf, dass Du es schon entdecken und wenn nötig korrigieren würdest. Danke auch nochmals an dieser Stelle, dass Du so sorgfältig arbeitest!
Titel: Re: Falsches Rezept im Kremer. Alizarinrot S
Beitrag von: Klaus Herrmann in April 08, 2014, 08:17:56 VORMITTAG
Lieber Bernd,

bin gespannt, ob der Nachweis funktioniert. Ob man die Algen vorher in dest. Wasser spülen muss? Wenns Meeresalgen sind, dann sind im Salzwasser auch Mg-Salze drin, die wie das Ca2+ reagieren würden.

ZitatDanke auch nochmals an dieser Stelle, dass Du so sorgfältig arbeitest!

So bin ich halt: etwas langsam, aber wenigstens gründlich!  :D