Hallöchen zusammen,
da hier momentan jede Menge Feuerwanzen Hofgang haben,
habe ich mir eine geschnappt, das MeMi ausgegraben und mich
auch mal mit dem Auge beschäftigt. Zu meiner Ehrenrettung sei
gesagt, das Okular, das ich normalerweise für "sowas" verwende,
lagert in etwa 280km Entfernung in einer Kiste vor sich hin.....
ich bitte um Nachsicht.
Gestapelt aus 67 Einzelbildern á 1 Sek, Abstand aus dem "Bauch raus", mit
einer abenteuerlichen (notgedrungen) Glaskombi.
Leitz (Objektiv 10x) + Zeiss (Tubuslinse 1,6fach) + Lomo (Okular k7x)
+ 08-15 50er als Relaisobjektiv.....alles am Zeiss Epimik (MeMi) verbaut.
Beleuchtet mit 4 Jansjös und einem zurecht geschnippelten Einweg-Trinkbecher
als Diffusor und etwas EBV.
Ich werde jetzt wahrscheinlich des Forums verwiesen...wegen groben Unfugs oder
des fahrlässigen Eingriffs in die optischen Gesetze..... ;D
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/148785_16379892.jpg)
Gruß
Heike
Liebe Heike,
ich weiß nicht, wie du das schaffst, vielleicht bleibt mir deshalb immer wieder die Spucke weg!
Danke fürs Zeigen.
Freundliche Grüße
Peter R.
Zitat von: Rheinweib in April 18, 2014, 22:28:47 NACHMITTAGS
Leitz (Objektiv 10x) + Zeiss (Tubuslinse 1,6fach) + Lomo (Okular k7x)
+ 08-15 50er als Relaisobjektiv.....alles am Zeiss Epimik (MeMi) verbaut.
Beleuchtet mit 4 Jansjös
Hallo Heike.
Jetzt fehlt nur noch ein Teil von Nikon und eins von Olympus. Dann ist das Chaos perfekt. :D :)
Super Bild. Danke und liebe Grüße Jorrit.
Liebe Heike,
ZitatIch werde jetzt wahrscheinlich des Forums verwiesen...wegen groben Unfugs oder
des fahrlässigen Eingriffs in die optischen Gesetze..... Grinsend
wie sagte unser "Einheitskanzler" seinerzeit? "Entscheidend ist, was hinten rauskommt!". Solltest Du mal im Lotto gewinnen - mach eine tolle Reise, übernachte wochenlang im Burj al Arab und iss Dich durch 3-Sterne-Lokale. Aber investier Dein Geld ja nicht in eine neue Ausrüstung. Du und Dein MeMi-Lomo-Jansjö-Gezumpel - Ihr seid offenbar ein Spitzenteam.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
ZitatMeMi-Lomo-Jansjö-Gezumpel -
Zitatalles am Zeiss Epimik (MeMi) verbaut.
Bei dem "Gezumpel" ist natürlich schon auch etwas Präzissionsmechanik im Spiel: der Feintrieb des Zeiss-MeMi erlaubt eben feinfühlig kleine präzise Hübe, die für das Stacken schon ihren Beitrag leisten. Aber ganz sicher ist der Hauptanteil bei der "Userin" Heike zu suchen! Alleine die tollen natürlichen Farben begeistern mich immer wieder!
Zitat von: the_playstation in April 19, 2014, 04:00:18 VORMITTAG
Jetzt fehlt nur noch ein Teil von Nikon und eins von Olympus. Dann ist das Chaos perfekt. :D :)
Hallo Jorrit,
eine nikonsches Bauteil war auch dabei (Kamera), nur von Olympus hab ich nix....
Zitat von: Peter V. in April 19, 2014, 07:44:54 VORMITTAG
Du und Dein MeMi-Lomo-Jansjö-Gezumpel
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/148836_52422553.jpg)...ich liebe!!! mein (Präzisions)"Gezumpel" ;D
lieber Gruss
Gezumpel-Liese
Hallo Heike
Deine Mischung hat jedenfalls weniger Farbsaeme als mein reinrassiges Nikon-Zeug ...
.-)
Gerhard
Liebe Heike,
ZitatIch werde jetzt wahrscheinlich des Forums verwiesen...wegen groben Unfugs oder
des fahrlässigen Eingriffs in die optischen Gesetze.....
Solange sich Ernst Abbe bei mir nicht persönlich beschwert, mach ruhig weiter mit dem Unfug.
Herzliche Grüße
Eckhard
Zitat von: Rawfoto in April 20, 2014, 08:39:39 VORMITTAG
Hallo Heike
Deine Mischung hat jedenfalls weniger Farbsaeume als mein reinrassiges Nikon-Zeug ...
.-)
Gerhard
Lieber Gerhard,
reinrassiges Zeug ist auch in der Natur immer anfälliger für Abweichung von der reinrassiger Anwendung.
Mischlinge sind da etwas weniger anfällig insbesondere wenn man sich auf Ausschnitte aus der Bildmitte konzentiert und nicht in die Ecken von Grossformatschips schaut ;D
Liebe Heike,
schön dass du uns wieder mit deinen tollen Bildern aus deiner Mischlingsoptik beglückst !
Lass dich bitte nicht durch unser technisches "Gedöns" , wie es zum Beispiel im anderen Thread Feuerwanze gerade abläuft verunsichern.
Deine fotografische Begabung und dein Blick das richtige in die fehlerarme Bildmitte zu rücken machen das mehr als wett.
Mit "sauteuren" richtig angewendeten reinrassigen Optiken würdest natürlich auch du noch einen Tick besser aber wirklich nur einen Tick. :)
viele Grüsse
Wilfried