Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Johann_M in Mai 03, 2014, 16:18:39 NACHMITTAGS

Titel: LED Leuchte für mein Ergaval
Beitrag von: Johann_M in Mai 03, 2014, 16:18:39 NACHMITTAGS
Hallo,

in meinem Vorstellungsthread habe ich von meinem Vorhaben einer LED-Beleuchtung für mein Ergaval berichtet.
Vorher hatte ich allerdings einiges am Mikroskop zu reinigen und vor allem wieder gangbar zu machen.
Bis auf den Kreuztisch läuft jetzt alles 'wie geschmiert' und daher hab ich mich über die Beleuchtungseinheit hergemacht.
Der Einschub mit der LED wurde aus Vollaluminium hergestellt und die LED niedergeschraubt, da ich zu einer Verklebung nicht das nötige Vertrauen hatte.

Bei der Feststellung des richtigen LED-Abstandes gab es das Problem, daß die Leuchtfläche in der Schärfe nicht definiert werden konnte und ich auf der Kondensorblende kein eindeutiges Bild sah. Abhilfe schaffte ein quer über die LED gelegter dicker schwarzer Faden, mit dem sich dann wunderbar fokussieren ließ.
Ich habe dann die Kühlrippen vom Aluteil so lange abgedreht, bis der passende Abstand (auf Anschlag hineingeschoben) erreicht war.

Für die Stromversorgung verwendete ich die von Jorrit gezeigte Schaltung , sowie ein einstellbares Steckernetzteil mit max. 1A.
Durch die LED fließt bei Maximalhelligkeit ein Strom von 500 mA und der Kühlkörper wird auch bei längerem Betrieb kaum warm. Die Kühlrippen sind also ein unnötiger Luxus.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149470_24363639.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149470_29039430.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149470_717110.jpg)


Liebe Grüße,
Johann
Titel: Re: LED Leuchte für mein Ergaval
Beitrag von: the_playstation in Mai 03, 2014, 16:25:36 NACHMITTAGS
Hallo Johann.
Dein gedrehter Kühlkörper sieht gut aus und die LED paßt ja perfekt auf die Stirnfläche.
Bei meiner momentanen Lösung habe Ich auf Kühlkörper verzichtet. Die abgeleitete Wärme über die den Mikroskopfuß reicht völlig.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße Jorrit.