Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Jürgen in Mai 08, 2014, 22:43:00 NACHMITTAGS

Titel: Pilzmikroskopie: Cyathicula cyathoidea
Beitrag von: Jürgen in Mai 08, 2014, 22:43:00 NACHMITTAGS
Guten Abend zusammen!

In zwei Beiträgen möchte ich euch zwei sehr häufige Ascomyceten an einjährigen Stengeln von Urtica (Brennessel) vorstellen. Beide sind derzeit garantiert in jedem Brennesselbestand zu finden.

Zunächst Cyathicula cyathoidea (Pokalförmiger Stengelbecherling):

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149779_53487633.jpg)

Makroskopische Beschreibung:

Fruchtkörper 0,5-1,5 mm, jung pokal- bis becherförmig, dann schüssel- bis tellerförmig, mit deutlichem Stiel. Ganzer Fruchtkörper weisslich bis cremefarben, Rand bisweilen fein gekerbt und etwas heller. Stiel 0,5 bis 1,5 mm lang und zylindrisch. Einzeln bis rasig wachsend.   

Hier einige Sporen im Ascus:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149779_32885373.jpg)

Sporen schlank spindelig, bisweilen einseitig etwas abgeflacht, glatt hyalin, mit je einem Tropfen an den Enden. 8-9 x 1,6-1,8 µm. Hier leider noch nicht ganz ausgereift.

Porusreaktion der Asci mit IKI positiv dunkelblau:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/149779_8799274.jpg)

Viele Grüße
Jürgen
Titel: Re: Pilzmikroskopie: Cyathicula cyathoidea
Beitrag von: Klaus Herrmann in Mai 09, 2014, 09:39:46 VORMITTAG
Hallo Jürgen,

deine beiden neuen Beiträge habe ich mit Vergnügen gelesen. Besonders schön hier die Makroaufnahme der Fruchtkörper. Mal was Anderes, kannst du mehr davon bringen. :)

Na ja und wenn so schön gezeigt - warum sollen wir uns da noch in die Nesseln setzen? ;)
Titel: Re: Pilzmikroskopie: Cyathicula cyathoidea
Beitrag von: Jürgen in Mai 09, 2014, 09:46:38 VORMITTAG
Hallo Klaus,

Zitat von: Klaus Herrmann in Mai 09, 2014, 09:39:46 VORMITTAG
- warum sollen wir uns da noch in die Nesseln setzen? ;)

...weil es an Urtica noch viiieeel mehr zu entdecken gibt. Vielleicht habe ich am Wochenende noch mal Zeit...

VG
Jürgen