Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: CaDi in Mai 01, 2009, 18:59:49 NACHMITTAGS

Titel: Diverse Übersichtsbilder
Beitrag von: CaDi in Mai 01, 2009, 18:59:49 NACHMITTAGS
Hallo,

ich möchte hier mal eine Lösung vorstellen um Randunschärfen zu beseitigen und schöne
Übersichtsbilder zu machen. Das Programm autostitch kennt bestimmt fast jeder, trotzdem
hier mal meine Ergebnisse.
Denn selbst mit meinen neuen PlanApos sind meist die Ränder unscharf, wohl weil das Präparat
nicht ganz plan ist. Mit combinez habe ich weniger gute Erfahrungen gemacht. Die Bilder bestehen
aus ca. 40-100 Einzelfotos.
Deswegen mache ich auch lieber mit autostitch als combinez Bilder bei stärkeren Vergrößerungen.

Speiseröhre:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/10903_55652263.jpg)
Schön sieht man als Begrenzung des Lumens ein mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel.
(Die hellere Schicht mit den Noppen nach außen hin, (Papillen um es mit dem darunterliegenden
Bindegewebe zu verzahnen)).

Rückenmark:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/10903_41413.jpg)

Spinalganglion:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/10903_1697950.jpg)
Hier sind gut die Zellen mit ihren großen Kernen zu sehen.

Wurmfortsatz, Lymphfollikel:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/10903_2507098.jpg)

Viele Grüße,
Carsten
Titel: Re: Diverse Übersichtsbilder
Beitrag von: mlippert in Mai 04, 2009, 21:52:34 NACHMITTAGS
Wunderschöne Bilder! Meinen Glückwunsch!
Titel: Re: Diverse Übersichtsbilder
Beitrag von: Peter V. in Mai 04, 2009, 22:02:46 NACHMITTAGS
Hallo Carsten,

zu histologischen Schnitten gibt es immer wenig Echo ( weil es für Nichtmediziner doch eine recht fremde Materie ist ); insofern erhältst Du dann natürlich auch nicht das verdiente "Lob". 

Zur Qualität der Bilder kann ich nur sagen, daß ich sie ebenfalls " 1+ mit * "finde!!!! Absolut "Sobotta-reif"!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Diverse Übersichtsbilder
Beitrag von: Ronald Schulte in Mai 05, 2009, 18:28:45 NACHMITTAGS
Carsten,

Bin froh, dass wieder was Histologie gezeigt wird. Was machen Sie schöne Bilder. Ich bewege mich auch im histologischen Bereich, aber bin anscheinend immer noch nicht auf Ihrem Niveau. Welche camera benutzen Sie? Unten zwei Bilder, die ich gemacht habe. Nicht schlecht natürlich, aber erkenne, dass es noch viel zu lernen gibt und es besser kann. Ich arbeite auch gelegentlich mit auto-stitch, um eine Ubersicht zu machen, aber da geht es manchmal falsch. Vor allem bei viele Bilder wie in Ihrem Fall. Meine Frage: wie funktioniert es? Bilder von links nach rechts und dann so nach unten arbeiten oder in einem Kreis? Ich bin auch neugierig auf die Farbe Methode der Ganglienzellen. Wirklich super.
Interessiere mich auch für die Methoden der Fertigstellung großere Stücke Gewebe. Fixiermittel, was gebrauchen Sie? Dehydrier Methode, die Schritte und Zeiten. Wie lange befindet das Gewebe sich in der Xylol / Paraffin?

Schöne Grusse aus Franeker, Friesland, Ronald.    Meine website: http://www.ronaldschulte.nl


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11045_39712732.jpg)
Ein Capillair in muskelgewebe. Die erytrocyten und die endotheelcellen sind gut sichtbar. 1000x, H&E farbung
Das obere capillair is nicht ganz getroffen so das es noch etwas in die tiefe liegt.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11045_17609301.jpg)
Purkinje cellen im kleinhirn eine Maus. Farbung: Mallory 1900

Titel: Re: Diverse Übersichtsbilder
Beitrag von: Harald in Mai 05, 2009, 18:33:08 NACHMITTAGS
Hi Carsten!

Ich kann nur immer wieder sagen: Ich bin blass vor Neid. Aber das weißt Du ja schon ;)

Wunderschöne Bilder!