Hallo,
ich frage mich schon die ganze Zeit, was es mit den endlich/unendlich Optiken auf sich hat. Klar habe ich schon zahlreiche detaillierte
Berichte zu den beiden Verfahrensweisen gelesen, aber bleibt für mich irgendwie Theorie und nicht ganz verstanden.
Kommt es hier nur auf die verwendeten Objektive an oder hängt es von mehr ab, ob ein Mikroskop für unendlich oder endlich ausgelegt
ist? Kann man demnach an einem Mikroskop mit unendlich Optik auch Objektive mit endlicher Bildweite einsetzen oder umgekehrt? Ist
das technisch unmöglich, beeinträchtigt die Bildqualität oder passiert einfach gar nichts?
Schon mal besten Dank
und viele Grüße
Thomas
Guten Tag Thomas
Hier findest Du eine Erklärung: http://www.mikroskopie.de/pfad/architekturen/drei.html
Soviel vorweg. Zu den Unendlichobjektiven gehört noch eine Tubulinse die aus dem parallelen Strahlengang wieder ein sinnvolles Bild erzeugt. Mischen der Objektive geht demnach nicht.
Gruss
Jürg
Hallo Thomas -
mit großem Aufwand und in engen Grenzen lassen sich endliche und unendliche Objektive schon mischen. Zeiss hat zu Beginn der Unendlichperiode Zwischenringe mit Optik angeboten, welche die Nutzung vorhandener Endlichobjektive an einem Unendlich-Stativ (mit Tubuslinse) erlaubten. Wie du am folgenden Angebot siehst, lohnt sich das nur im Bereich der 400 €-Objektivklasse (Gebrauchtmarktpreise - damals war das die 4000 DM-Klasse), zumal dann für die übrigen Objektive ebenfalls noch ein Zwischenring benötigt wird (nächstes Angebot).
http://www.ebay.com/itm/Zeiss-Adapter-Ring-Tube-Length-160mm-RMS-ICS-Infinity-M27-Microscope-Objective-/151323994494?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item233b9ce97e
http://www.ebay.com/itm/Zeiss-Intermediate-Ring-RMS-W-0-8-to-M27-Microscope-Objective-Thread-Adapter-/161332798387?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item25902f23b3
Da ist es besser, sein altes Edelobjektiv zu verkaufen und gleich ein passendes Unendlichobjektiv zu erwerben...
Umgekehrt kann ein geschickter Bastler auch ein älteres Endlich-Mikroskop durch Einbau einer Tubuslinse "auf unendlich" umbauen - aber dann kann man die Objektive nicht mischen und der Aufwand lohnt sich auch nur bei Oberklasse-Mikroskopen.
Viele Grüße
Rolf
Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe, ich bin jetzt auf jeden Fall ein gutes Stück weiter ;)
Wünsche euch schon mal ein sonniges Wochenende
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
kennst Du diese anschauliche Seite unseres Foreninhabers schon:
http://www.mikroskopie.de/pfad/architekturen/drei.html?
Beste Grüße
Gerd
Hallo Gerd -
Jürg hat den Link am Anfang des Zwirns bereits gebracht und ich muss diese Darstellung wirklich loben. Auch ich bin Anfangs dem Irrtum anheim gefallen, dass "paralleler Strahlengang" bedeutet, dass sich dieser nicht aufweitet und ich musste mir mühsam klarmachen, dass ein ins Unendliche projiziertes Bild dort auch unendlich groß wird. Die Grafiken von C.L. hätten mir das Grübeln ersparen können...
Viele Grüße
Rolf
ZitatDie Grafiken von C.L. hätten mir das Grübeln ersparen können...
Lieber Rolf,
selbst ergrübelt hält besser, sei froh, dass Du dazu in der Lage bist.