Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in Juli 04, 2014, 22:21:51 NACHMITTAGS

Titel: Insekteneier + kleiner Nachschlag
Beitrag von: Frank Fox in Juli 04, 2014, 22:21:51 NACHMITTAGS
Hallo liebe Makrofreunde,

wie ich sehe, habe ich an einem ähnlichen Projekt gearbeitet, wie Kurt.
Leider sind diese gezeigten Eier nicht am Schlüpfen, wie die auf den fantastischen Fotos von Kurt.

Ich weiss nicht, um welche Insekteneier es sich hier handelt.
Hat jemand von euch eine Idee?

Beim Präparieren sind mir vereinzelt (wie beim Kegeln ;) ) einige Eier umgekippt.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_31758748.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_34223022.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_58292288.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_9331009.jpg)
verstärktes Licht von der Seite

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_9703019.jpg)
Aufnahme entstand mit einem APO-Objektiv, 10x

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153095_23467396.jpg)
Ausschnittsvergrößerung, die Oberflächenstruktur hat mir sehr gut gefallen

Herzliche Grüße Frank Fox  
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: rekuwi in Juli 05, 2014, 14:55:04 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

diese Eier sind eine Augenweide. In ihrer Art genausso schön wie die von Kurt. Die Natur ist schon die größte Künstlerin. Und Du ein besonderer Vermittler.

Herzliche Grüße
Regi
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: the_playstation in Juli 05, 2014, 19:49:40 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
Sind Fußbälle auf einem grünen Rasen nicht kugelrund? ;)
Wunderschöne Bilder der feinen Oberflächendeteils der Eier.
Der Aufwand war bestimmt erheblich.

Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 05, 2014, 20:56:27 NACHMITTAGS
Hallo Frank

Schön sind die Eier!
Leider kenne ich mich bei Insekteneiern nicht aus. Erst, wenn sie sich entwickeln und die Larve schlüpft, kann es Hinweise geben, die eine Bestimmung erleichtern.
Die Eier sind sehr schön strukturiert und die Struktur sicherlich arttypisch, doch wer kennt schon all diese schönen Strukturen.
Vorerst müssen wir uns mit dem Staunen begnügen.

Kurt
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Frank Fox in Juli 06, 2014, 18:58:12 NACHMITTAGS
Vielen Dank.

Habe mich sehr über eure freundlichen Antworten gefreut!

P.S. ... Liebe Regi, vielen Dank  :)
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Peter V. in Juli 06, 2014, 19:10:33 NACHMITTAGS
Lieber Frank, lieber Kurt,

ich mach's mal in einem Aufwasch, weil ich überall nur identisch schreiben könnte: "Geile" Bilder, die ihr beide in Euren letzten Insekteneithreads gezeigt habt. Ein optischer Genuß - auch für mich, der es mit dieser "Kleinstviecherei" eigentlich auch nicht so hat. Aber durch Euch und Heike bekommt man ganz andere Einsichten in die Schönheit der Natur, die bei diesen "Viechern" - mit unbewaffnetem Auge betrachtet - bekanntermaßen auf die meisten Menschen eher abstoßend wirkt.

Glückwunsch!

Herzliche Grüße
Peter


Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Fahrenheit in Juli 08, 2014, 17:39:16 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

tolle Aufnahmen! Hast Du auch so lange gesucht? :)

Herzliche Grüße
Jörg

p.s.
Darf ich?
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Bernd Kaufmann in Juli 09, 2014, 02:49:36 VORMITTAG
Hallo Frank, hallo Kurt,

wie Peter möchte ich es in einem Aufwasch machen: Sensationelle Bilder, die Ihr uns zeigt! Rein materiell betrachtet, hätte wahrscheinlich Fabergé die Nase vorn, optisch würde ich Eure Kunstwerke aber vorziehen.  ;)
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: HDD in Juli 09, 2014, 07:00:19 VORMITTAG
Hallo Frank

Wunderschöne Bilder. Das zweite Bild gefällt mir sehr gut. Hier ist das Licht perfekt gesetzt. Die Eier sehen aus, als hättest Du sie in der freien Natur auf einem Blatt fotografiert. Klasse gemacht!
Hast Du schon heraus bekommen um welche Eier es sich handelt? Scheinbar schwelgen wir alle nur in Begeisterung. :D

Herzliche Grüße

Horst-Dieter
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Frank Fox in Juli 11, 2014, 08:06:45 VORMITTAG
Vielen Dank  :)  :)  :)

Lieber Jörg,

wie immer, Du darfst  ;)

Lieber Horst-Dieter,

leider konnte ich das Schlüpfen der Eier nicht beobachten!
Schade, das Rätsel wird nicht gelöst werden.

Lieber Bernd,

das Ei von Fabergé wäre mir auch lieber  :D

Lieber Peter,

immer wieder begeistert es mich, "unscheinbare" Dinge unter dem Mikroskop zu betrachten.
Dann wird plötzlich aus einem Unscheinbaren ein  wahres Kunststück. (... und man vergisst dabei die Zeit ! )
Ich hoffe, dass ich mit meinen Fotos einige meiner Eindrücke weitervermitteln kann.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Rawfoto in Juli 12, 2014, 07:21:34 VORMITTAG
Hallo Frank

Absolut toll, was war denn die Wirtspflanze auf der Du die Eier gefunden hast ...

Liebe Gruesse

Gerhard
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Frank Fox in Juli 13, 2014, 13:39:04 NACHMITTAGS
Hallo Gerhard,

Danke Dir.

Die Eier hingen an der Blattunterseite einer Sumpfpflanze -scheincalla- , direkt in unserem kleinen Teich.
Ich musste also nicht lange suchen  ;) .

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Insekteneier
Beitrag von: Frank Fox in Juli 17, 2014, 10:45:41 VORMITTAG
... ein kleiner Nachschlag.

weitere leere Insekteneier.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153741_35213194.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153741_27819768.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153741_22698469.jpg)


Herzliche Grüße Frank Fox  
Titel: Re: Insekteneier + kleiner Nachschlag
Beitrag von: Kurt Wirz in Juli 17, 2014, 20:36:11 NACHMITTAGS
Hallo Frank

Soweit ich das beurteilen kann, sind es Wanzeneier, vermutlich von der Grünen Stinkwanze (Palomena prasina), es sollten dann etwa 28 Stk. sein
Doch da war ein Dieb am Werk, er hat die Eier aufgebrochen und den Inhalt ausgelutscht.
Wenn natürlicherweise die Wanzen Nymphen schlüpfen, dann sind die Eier an ihrer Sollbruchstelle geöffnet, siehe das vierte Bild hier:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=20372.0

Kurt
Titel: Re: Insekteneier + kleiner Nachschlag
Beitrag von: Frank Fox in Juli 18, 2014, 09:02:33 VORMITTAG
Hallo Kurt,

ich danke Dir für diesen spannenden Hinweis.
Diese Erklärung macht für mich meine Fotos noch wertvoller  :) .

Habe auch schon an Wanzeneier gedacht, die Ähnlichkeit zu Deinen Fotos ist kaum zu übersehen.

Herzliche Grüße
Frank