Mit freundlichen Mikrogrüßen • Jürgen aus Hemer
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/153600_57988430.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/153600_28715394.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/153600_36480486.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/153600_19304939.jpg)
Lieber Jürgen,
ich bin begeistert von den Dünnschliffen.
Hast du die in unserer NWV hergestellt? Haben wir dafür Gerätschaft?
Oder war das Handarbeit, zu Hause?
Liebe Grüße
Jochen
Hallo Jochen, ich freue mich, dass Dir die Dünnschliffe gefallen. Die Dünnschliffe waren Handarbeit zu Hause.
Ich hatte mir im Keller den auf dem Foto abgebildeten Arbeitsplatz dafür eingerichtet.
2002 habe ich nach der Herstellung vieler Dünnschliffe meine Arbeitsmethode im Mikrokosmos veröffentlicht.
" Die Herstellung von Gesteinsdünnschliffen mit einer Kombinationsmaschine "
1. Teil Mikrokosmos 91, Heft 1, 2002, S. 25 - 35 und 2. Teil Mikrokosmos 91, Heft 2, 2002, S, 115 - 126 .
Übrigens haben wir bei unserer Mikroskopischen Arbeitsgemeinschaft der NWV Hagen einen Altmeister für
Gesteinsdünnschliffe, den Kollegen Wilfried Latz. Er hat mir damals seine etwas andere Herstellungsmethode gezeigt. Die Achat-Dünnschliffe stammen von Ihm.
Liebe Grüße • Jürgen aus Hemer (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/153609_53305001.jpg) (https://www.flickr.com/photos/123553535@N02/14467584268/)
Dünnschliff-Arbeitsplatz666 (https://www.flickr.com/photos/123553535@N02/14467584268/) von juergenschrodt (https://www.flickr.com/people/123553535@N02/) auf Flickr
Hallo,
zur Vermeidung von HWS-Schäden: ;)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153610_11565617.jpg) (http://s260.photobucket.com/user/liebelken/media/e7383b23-c17f-42ac-9f24-b3917fea34a2_zps215325bb.jpg.html)
Herzliche Grüße
Peter
Zitat von: Schrodt in Juli 14, 2014, 19:37:25 NACHMITTAGS
Hallo Jochen, ich freue mich, dass Dir die Dünnschliffe gefallen. Die Dünnschliffe waren Handarbeit zu Hause.
Ich hatte mir im Keller den auf dem Foto abgebildeten Arbeitsplatz dafür eingerichtet.
Hallo Jürgen
...ja nu muss ich doch mal ganz freundlich unken: nennt man das jetzt schon Handarbeit, wenn man eine Maschine von Hand bedient? ;D
Meinereiner steht stundenlang mit so was in der Küche:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/153613_25274654.jpg) (http://s92.photobucket.com/user/bernhardinho/media/DSCN3852_zpsc36cad58.jpg.html)
davon habe ich dann vier verschiedene Körnungen. (Diamantscheiben in Glasschüsseln geklebt)
Tschuldige, den konnte ich mir nicht verkneifen, wo ich doch gerade wieder in HANDarbeit schleife wie ein WELTMEISTER (**** :-*)
Ich nehme dann die Kopfnuss beim nächsten Hagener Treffen gerne entgegen! ;)
Viele dünngeschliffene Mikrogrüße nach Hemer
Bernhard
Hallo Peter,
vielen Dank für das Drehen des Bildes, ich wußte nicht wie man das hier macht.
Beste Grüße
Jürgen aus Hemer
Hallo Jürgen,
gern geschehene. Aber das kann man auch nicht "hier machen". ;)
Ich habe das Foto in Photobucket hochgeladen und dort gedreht. Oder man dreht es vorher mit "irgendeinem" Bildverarbeitungsprogramm und lädt es so hoch.
Herzliche Grüße
Peter
Hallo Peter,
danke für den Hinweis. das nächste Mal werde ich solche Bilder bereits bei iPhoto drehen.
Viele Grüße
Jürgen aus Hemer