Hallo zusammen,
hier zeige ich eine neue Serie, dieses Mal von einen Tausendfüssler
(edit: richtig ist, ein Hundertfüsser).
Die Präparation und das Positionieren gestaltete sich ziemlich
schwierig, weil der Gliederfüßer keinen stützenden Panzer hat.
Mein Exemplar ist etwa 4cm lang und sehr dünn und flach.
Viel Spaß beim Betrachten
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_31554084.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/155820_37916560.jpg)
von unten
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_26650424.jpg)
Seitenansicht
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_46541615.jpg)
gut bewaffnet - Bildbreite: 1mm
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_44318181.jpg)
das letzte, was seine Beute sieht
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_29159983.jpg)
Fühler, wie aus Metall
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_5177567.jpg)
Fühlerspitze - Bildbreite: 620µm
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/155820_57352281.jpg)
Bauchseite
Gruß
Heike
Liebe Heike,
wie immer hervorragende Aufnahmen!
Ganz schöne Beisserchen hat der kleine Kerl, dabei handelt es sich um das umgewandelte erste Beinpaar, also nicht um klassische "Mundwerkzeuge".
Die größeren Exemplare sind ganz schön agressiv und können empfindlich beissen.
Herzliche Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
die Beisserchen waren mal das erste Beinpaar? Womit/wovon haben die sich denn ernährt,
als sie die Beisserchen noch nicht hatten? Das ist ja hochinteressant. Was mich auch gewundert
hatte, ich hab (auf Anhieb) keine Augen gefunden, aber bei ganz genauem hinschauen waren
sie da, winzig klein und in der gleichen Farbe, wie der Kopf, kaum zu sehen. Ich versuche mal,
sie zu fotografieren....wenn ich sie wiederfinde....
Gruß
Heike
Hallo Heike
Tausendfüssler besitzen pro Körperring zwei Beinpaare.
Sie gehen ruhig und gemütlich durch die Gegend.
Hundertfüssler besitzen ein Beinpaar pro Körperring,
können sehr schnell sein, und bei den tropischen Arten,
gibt es sehr giftige (Scolopender).
Das hier gezeigte Tier ist ein Hundertfüssler!
Die Aufnahmen, sind wie gewohnt absolute Spitze!
Ist es eine einheimische Art?
Kurt
Hallo Kurt,
upps...ein Hundertfüssler, wieder daneben gegriffen.
Ob der mit den sehr vielen Füssen ein einheimischer ist, weiß ich nicht,
aber er hat sich in meine Wohnung getraut und wurde von einer meinen
beiden Kater als sehr interessant befunden. Also wird es wohl ein Eingeborener
sein. Ich versuche mal rauszufinden, wie der Kerl mit Vor und Zunamen heißt.
Gruß
Heike
edit: es ist ein Erdläufer
Hallo Heike,
vielleicht ein Lithobius forficatus.
Tolle Bilder.
Weshalb ist das Viech bäuchlings so blau? Hast Du ihm einen Tropfen Rotwein gegönnt, damit es stillhält? ;D
Viele Grüße,
Heiko
Nee, lieber Heiko ;D
das liegt wohl, wie ich vermute, am Verfall, der Bauch war wirklich richtig
herzhaft Lila. Ich hab mich sehr beeilt, das Tierchen so frisch wie möglich
festzuhalten. Beim ersten draufgucken unterm Stemi war der Bauch noch
Hellbraun, als der "Fototermin" anstand, war er Lila....Prooost... ;D
Gruß
Heike
Hallo Heike,
tolle Fotos!
Zitat von: Rheinweib in August 29, 2014, 23:42:11 NACHMITTAGS
die Beisserchen waren mal das erste Beinpaar? Womit/wovon haben die sich denn ernährt,
als sie die Beisserchen noch nicht hatten?
Alle Evolutionsfeinde können mich kritisieren, dass ich jetzt keine konkreten Beweise heraussuche, sondern deduktiv argumentiere (Motto "so müsste/könnte es gewesen sein"):
Womit: Wohl mit den "normalen" Mundwerkzeugen, die der Vorfahr besaß und die hier ja auch noch zusätzlich zu den Giftklauen vorhanden sind.
Wovon: Vielleicht etwas weniger "geraubtes Fleisch", weil sie vorher vermutlich noch nicht so gut und hart zupacken konnten bzw. die Beute vergiften. Sie haben dann vielleicht schon teilweise räuberisch gelebt und ihre vordersten Beinpaare zu Hilfe genommen. Natürlich ging das umso besser, je weiter sich diese Beinchen verlagert und umgeformt haben, aber dann nicht mehr zum Laufen zu gebrauchen waren (sie hatten ja noch 99 andere Beine :D ;D :D ;D ;) )
Viele Grüße
Sebastian
P.S.:
Zitat von: Rheinweib in August 30, 2014, 00:03:51 VORMITTAG
upps...ein Hundertfüssler, wieder daneben gegriffen.
Dann machen wir es doch gleich ganz korrekt: Es heißt Hundertfüßer ohne "l" (das "ss" würde ich Dir gern schenken, damit die Rechtschreibfeinde zufrieden sind, aber man könnte ja auch Fachbegriffe besser nachschlagen, wenn man wüsste, wie sie geschrieben werden - das ging jetzt nicht gegen Dich, liebe Heike...).
Hallo Heike
Tolle Bilder, besonders Fuehler und Mundwerzeuge ...
Liebe Gruesse
Gerhard