Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael Plewka in Mai 13, 2009, 21:57:37 NACHMITTAGS

Titel: Unfall mit Teichmolch
Beitrag von: Michael Plewka in Mai 13, 2009, 21:57:37 NACHMITTAGS
liebes Forum,
bei der Entfernung von Müll aus unserem Schulteich wurde ein Teichmolch eingeklemmt und so schwer verletzt, dass wir ihn durch Dekapitation von seinen Leiden erlösen mussten. Wir haben die Reste des Tieres anschließend mikroskopisch ausgewertet. Neben anderen Funden traten in einem Präparat diese fädigen Gebilde in großen Massen auf (links im Bild; auf der rechten Seite befand sich ein aus runden Zellen bestehendes Gewebe):

Bild1:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11364_42887454.jpg)

Bei stärkerer Vergrößerung  im Phasenkontrast zeigt sich, dass die Fäden einen hellen vorderen Teil haben, an den sich ein langer Schwanz mit einer undulierenden Membran anschließt. Gesamtlänge des Fadens : ca 300µ

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11364_13555168.jpg)

und Ausschnitt mit Original-Auflösung:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11364_18891000.jpg)

Ich habe vorher noch nie einen Molch präpariert, vermute aber , dass es sich dabei um Spermien handelt.
schönen Abend noch wünscht Michael Plewka