Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: rheinweib in September 23, 2014, 01:20:52 VORMITTAG

Titel: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: rheinweib in September 23, 2014, 01:20:52 VORMITTAG
Hallöchen zusammen,
das ist mal ein Büschelmückenmann zu niederknien, oder?
Dem dürften die Mückenmädels zu Lebzeiten wohl reihenweise zu Füssen gelegen haben......anbetungwürdig....ein Mückenadonis!!
Der schönste Kerl, den ich jemals vor der Linse hatte. Er hat zweifellos die größten  ;D


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/157237_4195903.jpg)
welches holde Büschelmückenmädchen könnte DIESEM Blick widerstehen?  ;D Wo sind die Ladys?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/157237_37814318.jpg)


puscheliger Gruß
Heike
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: knipser009 in September 23, 2014, 02:28:46 VORMITTAG
hallo Heike

den hast Du aber schön gekämmt  ;D

Wolfgang
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: rheinweib in September 23, 2014, 02:37:41 VORMITTAG
Hallo lieber Wolfgang,
nein, den musste ich nicht kämmen, der Kerl ist ne Naturschönheit  ;D

Gruß
Heike
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: Ronald Schulte in September 23, 2014, 10:01:29 VORMITTAG
Heike,

Fantastisches schönes und vor allem scharfes Bild. Könntest du aber was mehr erzahlen was da zu sehen ist? Ist es ein Organ? Wozu dient es und warum usw?

Grusse Ronald
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: Bernhard Lebeda in September 23, 2014, 10:24:18 VORMITTAG
Also liebe Heike

Du kloppst hier Dinger raus...das hast Du hoffentlich nicht auch freihändig auf einem Bein gemacht!  ;D

Bild 1 ist für mich ein Traum (erinnert mich an seelige Zeiten, als ich noch als großer Häuptling Winnetou zu Karneval rum gerannt bin  ;))


Mit Hofknicks und vielen Mikrogrüßen

Bernhard
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: Bernd Kaufmann in September 23, 2014, 13:29:10 NACHMITTAGS
.... unglaublich!  :) :) :)
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: the_playstation in September 23, 2014, 13:39:12 NACHMITTAGS
Hallo Heike.
Die sind ja wirklich riesgig. Eigentlich ja (nur) Fühler. Aber hier drängt sich der Vergleich z.B. mit einem Geweih vörmlich auf. ;)
Wow. Das Männchen muß Weibchen ja schon auf 1 Parsec orten können. ;)  Tolle Bilder. :)
Liebe Grüße Jorrit.
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: rheinweib in September 23, 2014, 13:41:43 NACHMITTAGS
Zitat von: Ronald Schulte in September 23, 2014, 10:01:29 VORMITTAG
Könntest du aber was mehr erzahlen was da zu sehen ist? Ist es ein Organ? Wozu dient es und warum usw?

Hallo Ronald,
ich hab mal ein bisschen rumgesucht und auf der MKB-Seite "geklaut":

Die ausgeprägten Fühler dienen dem Männchen über entsprechende Schwingungen zum Auffinden der weiblichen Tiere.
Es handelt sich also quasi um Ohren, mit denen sie die Frequenz (etwa 400 Hz) und die Richtung des Flügelschlags der
weiblichen Mücken orten können.



http://www.mikroskopie-bonn.de/themengalerie/insekten_und_spinnentiere/index.html#a1653


Gruß
Heike
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: Ulf Titze in September 23, 2014, 14:32:23 NACHMITTAGS
Zitat von: Safari in September 23, 2014, 13:56:40 NACHMITTAGS
Wenn die Fühler der Männchen die Schwingungen der Weibchen auffangen sollen, wäre es sinnvoll das die Fühlerlänge einer Resonanzfrequenz entsprechen würde.

Hier mal ein Schallwellen Rechner (http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wellenlaenge.htm)


... man merkt's sofort: Du bist ein echter Romantiker!

Grüße

Ulf
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: Jürgen H. in September 23, 2014, 16:47:34 NACHMITTAGS
ZitatWenn die Fühler der Männchen die Schwingungen der Weibchen auffangen sollen, wäre es sinnvoll das die Fühlerlänge einer Resonanzfrequenz entsprechen würde.

Heike könnte ja einmal Mückenweibchen spielen, und das Männchen mit verschiedenen Tonhöhen, möglichst in Sinustönen :-) besingen. Dann merkt sie schnell, auf welche Tonhöhe der Mückenmann scharf anspricht ;-)

Gratulation liebe Heike zu diesem außerordentlich gelungenen Bild!

Schöne Grüße

Jürgen
Titel: Re: whatta man.....whatta mighty good man :-))
Beitrag von: am3is3 in September 25, 2014, 10:39:23 VORMITTAG
Hallo Heike,

sehr tolle Bilder   :) mir gefällt vor allem das Mücken-Selfie  ;D

Liebe Grüße
Basti