Wenn die PAS-reaktion ausgeführt wird bleiben die Zellkerne normalerweise ungefärbt. Um die Kerne zu Farben kann ein gegenfarbung mit, zum Beispiel, eisenhaematoxyline durchgeführt werden. Mein Problem ist das das haematoxyline die Färbung überstimmt. Das Präparat wird gesamt blau und von die PAS-reaction bleibt nichts übrig. Wer weiß was die Ursache sein könnte?
Protokoll: (http://stainsfile.info/StainsFile/stain/schiff/pas-lillie-short.htm)
- Periodic acid 10min,
- Spulen in Leitungswasser 5min,
- Schiff's reagenz 15min,
- Spulen in Leitungswasser 5min,
- Eisenhaematoxyline (Weigert. A + B 1:1),
- Blauwen in Leitungswasser 15min,
- Picrine acid 1,2% 1min,
- 70%, 95%, iso 100%, Euparal.
Aufnahme von Sleimbechercellen im Dünndarm ohne haematoxyline,
Grüße aus die Niederlanden, Ronald Schulte
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11568_23641029.jpg)