Hallo Forumsgemeinde,
dieser schwarze Käfer ist über meinen Fußboden gekrabbelt. Das hätte er nicht tun sollen, denn so ist er unter meinem Mikroskop gelandet. Nun möchte ich aber gerne wissen, wer das war. Im Kosmos Insektenführer habe ich ihn nicht gefunden. Kennt einer der Experten diese Spezies?
Aufnahmedaten: Mikroskop: Jenaval
Kamera: Pentax istDS ohne Optik
Objektiv: Planachro 1,6x0,045
Beleuchtung: 2x Blitz v. oben seitlich
Bildbearbeitung: Combine ZP
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11801_17704875.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11801_54811268.jpg)
Herzliche Forschergrüße
Gernot Armbruster
Sehr geehrter Herr Armbruster,
ich bin zwar kein Spezialist für Käfer, aber so weit ich das beurteilen kann, ist das ein sogenannter Schnellkäfer (Familie Eleteridae), wahrscheinlich Lacon murinus. Schnellkäfer heißen die Vertreter dieser Familie deshalb so, weil sie spontan in die Höhe schnellen, wenn sie auf dem Rücken zu liegen kommen. Das erreichen sie durch eine ruckartige Bewegung des Brustschildes, die mit einem knipsenden Geräusch verbunden ist. Die Larven sind gelb, als Drahtwurm bekannt und in Gemüsegärten nicht gerade beliebt, da sie Wurzeln zernagen.Ich hoffe, ich habe mit meiner Bestimmung keinen Fehlgriff begangen.
Freundliche Grüße
Rupert Lenzenweger
Guten Tag Herr Lenzenweger,
danke für Ihre Bestimmung, die auch richtig sein dürfte. Diese Schnellbewegung konnte ich nähmlich tatsächlich beim lebenden Käfer auch beobachten. Übrigens, er ist 9mm lang. Das habe ich vergessen zu sagen.
Viele Grüße
Gernot Armbruster