Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Lebeda in Mai 31, 2009, 22:20:17 NACHMITTAGS

Titel: Botanik: Basilikum, quer *
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Mai 31, 2009, 22:20:17 NACHMITTAGS
Hallo in die Runde


mit diesen Schnitten möchte ich mich von meinem Sabbaticle zurückmelden. Man sieht ihnen die lange Pause durchaus an, aber ich denke als Newbie kann man das schon mal bringen ;) Ich arbeite weiter dran!

Basilikum Stängel quer A/S gefärbt


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11955_31073802.jpg)(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/11955_66066346.jpg)


Ich möchte allen Forumsteilnehmern ein gesegnetes Pfingstfest wünschen!!



Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Peter V. in Mai 31, 2009, 22:24:36 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

Ja, so eine freudige Überraschung!!!!
Welcome back!!!!!

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: icho_mann in Mai 31, 2009, 22:25:55 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,
es freut mich wirklich, dass du wieder zu uns gestoßen bist, auch ich habe ein wenig pausiert, bzw ich mache das immer noch,
aber ab und an schreibe ich doch nochmal hier und da und ich schaue regelmäßig vorbei!

Du warst ja wirklich aprut verschwunden, umso mehr freut es mich , das du wieder auftauchst!
Deine Schnitte sehen doch gut aus!
Vielleicht noch ein wenig "planer" legen und dann sind sie richtig gut!

freundliche Grüße
Jonathan
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Jürgen Boschert in Mai 31, 2009, 22:28:11 NACHMITTAGS
Hallo Herr Lebeda,

auch von mir ein herzliches Willkommen zurück !

Gruß !

JB
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Rolf-Dieter Müller in Mai 31, 2009, 23:41:23 NACHMITTAGS
Zitat von: Bernhard Lebeda in Mai 31, 2009, 22:20:17 NACHMITTAGS

.. möchte ich mich von meinem Sabbaticle zurückmelden.
...

Hallo Herr Lebeda,

so richtig hatte ich das ja nicht verstanden. Aber egal, Hauptsache Sie sind wieder da.

Und das mit einer so schönen Färbung! Mir gefällt es.

Viele Mikrogrüße
Rolf-Dieter Müller
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Päule Heck in Mai 31, 2009, 23:51:15 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

super, dass Du wieder dabei bist. Ich freue mich schon auf Deine Beiträge.

Herzliche Grüße

Päule
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Michael Plewka in Juni 01, 2009, 07:33:43 VORMITTAG
hallo Bernhard,
welch ein Termin für die "Wiederauferstehung" ....und die Freude ist groß..... Mit den Bildern ist Dir ein toller Relaunch gelungen!
beste Grüße Michael
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: JoachimHLD in Juni 01, 2009, 07:39:37 VORMITTAG
Hallo Bernhard,
schöne Färbung!
Schön das Du wieder hier schreibst!
Viele Grüsse
Joachim
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Ralf in Juni 01, 2009, 07:57:11 VORMITTAG
Hi Bernhard,

pleased to meet you! Great shots there!



Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Ernst Hippe in Juni 01, 2009, 08:20:08 VORMITTAG
Hallo Herr Lebeda,

ich kann mich meinen Vor-Schreibern nur anschließen! Und hoffe auf interessante Beiträge und Reaktionen.
Höchst erfreut:
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Eckhard in Juni 01, 2009, 09:03:14 VORMITTAG
Hallo Bernhard,

schön das Du wieder hier bist!

Gruss
Eckhard
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: derda in Juni 01, 2009, 10:08:59 VORMITTAG
Hallo Bernhard,

auch von mir einen herzlichen Gruß hinüber zu dir. Eine Liste von Off-Topic Beiträgen hast du da produziert... Mann oh Mann.

Für ein Comeback finde ich den Schnitt gelungen (sehr schön sauberer Schnitt), die Färbung und Abbildung hätte man allerdings besser hinbekommen können.
Wenn man den Schnitt vorher etwas mit Klorix ausbleicht, sieht er am Ende etwas farbdifferenzierter aus. Das Foto sieht auf meinem Monitor an einer Stelle etwas überbelichtet aus => Ausleuchtungsproblem?

Viele Grüße

Erik

Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Juni 01, 2009, 10:53:47 VORMITTAG
Zitat von: Erik W. in Juni 01, 2009, 10:08:59 VORMITTAG
.

Für ein Comeback finde ich den Schnitt gelungen (sehr schön sauberer Schnitt), die Färbung und Abbildung hätte man allerdings besser hinbekommen können.
Wenn man den Schnitt vorher etwas mit Klorix ausbleicht, sieht er am Ende etwas farbdifferenzierter aus. Das Foto sieht auf meinem Monitor an einer Stelle etwas überbelichtet aus => Ausleuchtungsproblem?




Moin Erik

nun, IMO verhält es sich genau umgekehrt: der Schnitt war alles andere als schön sauber und noch weniger plan, als Jonathan vermutet. Die Färbung blutet ziemlich aus und ist etwas schlampig ausgeführt, das liegt aber doch wohl eher am zu kurzen Auswaschen bzw. differenzieren als am Klorix oder? Das hellt als Bleichmittel ja nur zu dicke Schnitte auf. (Hab ich ja auch schon öfter gemacht)

Den Schnitt mit den sehr hohen Hell/Dunkel Kontrasten hätte man glaub ich kaum besser ablichten können (zumal ich 2-3 Bilder gestackt habe, von wegen Planität).
Aber das lag eben daran, dass der Schnitt "Müll" war, jetzt arbeite ich daran dass er "Müller" wird, wobei ich ganz "unWacker" weiter bei A/S bleiben werde.

Tschüss bis bald

Bernhard
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Fahrenheit in Juni 01, 2009, 11:10:44 VORMITTAG
Hallo Bernhard,

eigendlich ist von meinen Vorschreibern ja schon alles gesagt. Aber trotzdem: schön, dass Du wieder hier schreibst!

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Juni 01, 2009, 22:12:14 NACHMITTAGS
So, heute gleich der zweite Versuch. Immerhin gelingt ein Schnitt ohne einzureissen, was ein Übersichtsbild ermöglicht. Dann noch mal die Leitbündel , etwas planer daher kein stacken nötig, und (allen anderen Assoziationen zum trotz) ein Drüsenhaar bei 400x


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/12010_41916024.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/12010_40835417.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/12010_63639374.jpg)



Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Fahrenheit in Juni 01, 2009, 22:18:28 NACHMITTAGS
Guten Abend Bernhard,

da gibt es aus meiner Sicht nun nichts mehr zu meckern!  ;D
Ein schöner Schnitt mit gelungener Färbung gut abgelichtet.

Eine Frage habe ich zum Übersichtsbild. Es wird nach oben hin etwas flau. Liegt das vielleicht daran, dass es nicht ganz plan liegt?

Schöne Grüße
Jörg
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Peter V. in Juni 01, 2009, 22:33:21 NACHMITTAGS
Lieber Bernhard,

Zitatund (allen anderen Assoziationen zum trotz) ein Drüsenhaar bei 400x
Hä? Was soll das denn sonst sein???? Verstehe gar nicht, was für Assoziatrion Du da meinst....

Mir gefällt das zweite Bild sehr gut - fast schon etwas "für die Wand".

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 02, 2009, 00:19:31 VORMITTAG
Lieber Bernhard,

nun also auch in Deinem ersten Beitrag nach der Pause erst mal ein herzlich Willkommen und Gratulation zum schönen Schnittpräparat. Ganz was anderes, als das erste, das Du ja selbst treffend bewertet hast!  ;)

Bei dem letzten Bild handelt es sich wohl nicht um ein Drüsenhaar, sondern um kegelförmige Gliederhaare laut Gassner, Mikroskopische Untersuchung der pflanzlichen Lebensmittel  "...die fast kegelförmigen Gliederhaare (Abb. 746) enden meist in einer Spitze. Sie zeigen eine feine Körnung..."

Ich habe mir unterm Stemi gerade noch einen Stängel angeschaut, da sind sie gut zu sehen. Hakenförmig gekrümmt mit zipfelförmiger Spitze, die in Deinem Schnitt geköpft ist.

Problem der zu dünnen Schnitte, die Haare sind oft "rasiert"



Drüsenhaare habe ich am Stängel auf die Schnelle keine gefunden.
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Juni 02, 2009, 13:49:44 NACHMITTAGS
Hallo Klaus

besten Dank für diese Hinweise zum Gliederhaar. Du hast da wohl völlig recht.


Viele Mikrogrüsse

Bernhard
Titel: Re: Basilikum, quer
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 02, 2009, 14:11:07 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

Zitatbesten Dank für diese Hinweise zum Gliederhaar
Na dann kommt es mit der "Assottise" ja doch irgendwie hin ;)

auch wenn mir natürlich ebenfalls nicht klar ist, was damit gemeint sein könnte ;D

Aber im Ernst: die beschriebene Körnung ist auf Deinem letzten Bild ganz deutlich zu sehen!