Hallo,
heute habe ich eine merkwürdige amöboide Lebensform unter dem Mikroskop gehabt. Ich denke, es könnte sich hierbei um eine Hedriocystis Art handeln.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/12004_22194544.jpg)
DIK, EC Plan Neofluar 40x, Zeiss 1.6x T2-T2 Adapter, Nikon D5000, 1/200 sek, ISO 200
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/12004_37561097.jpg)
Phasenkontrast, N-Achroplan 40x, Zeiss 1.6x T2-T2 Adapter, Nikon D5000, 1/200 sek, ISO 200
Fundstelle: mooriger Wiesengraben, sehr nährstoffreich, Probe aus Oberflächenwasser zwischen Teichlinsen
Ich denke, es handelt sich um eine Art der sesshaften Heliozoen, vielleicht Hedriocystis? Leider sind die Bilder in der Literatur die ich habe noch schlechter als meine. Aber vielleicht haben die erfahrenen Tümpler hier so etwas schon gesehen?
Beste Grüsse
Eckhard
hallo Eckhard,
es handelt sich m.E. um einen Choanoflagellaten der Gattung Codo(no)siga (im "Wassertropfen" S 222. steht Codosiga). Siehe im "Illustrated Guide to the Protozoa" S. 19, sowie auch im PM3 von Martin Kreutz S. 53.
Siehe auch hier:http://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenProtista/Protista/source/Codosiga%20sp.1.html
beste Grüße Michael
Hallo Michael,
danke für den Tipp. Das scheint eher hinzukommen als meine Hedriocystis Idee. Ich bin gerade auf der Suche nach Amöben gewesen und habe da wohl nur in eine Richtung gedacht.
Im "Illustrated Guide to the Protozoa" ist leider kein Bild von Hedriocystis und im Patterson ist das Bild sehr schlecht und meinem Lebewesen sehr ähnlich.
Beste Grüsse
Eckhard