Hallo liebe Histologen,
als Neuling auf diesem Gebiet suche ich nach einem (möglichst einfachem) Färbeprotokoll für die HE Färbung.
Keine der bisher gefunden Anleitungen verwendeten Hämatoxylin nach Böhmer. Leider steht mir nur dieses Reagenz für die HE Färbung zur Verfügung (ausser natürlich diverse klassichen Stoffe wie Eosin Y, Methylenblau,...) Bislang habe ich nur Rezepte mit Eisenhämatoxylin nach weigert oder Heidenhain gefunden.
Wäre toll wenn mir jemand eine Anleitung mit hämatoxylin nach Böhmer vorschlagen könnte :)
Vielen Dank im Voraus
Florian
P.S. ich möchte Muskelgewebs Dünnschnitte färben
Mist hab ich jetzt eine Frage in ein Forum für Antworten rein getan?? Tut mir Leid war keine Absicht ???
Hallo Florian,
Hier scheint es zu geben, was Du suchst, allerdings habe ich keine Erfahrung damit:
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2011/5059/pdf/Doktorarbeit_Silvia_Muenster.pdf
Beste Grüße
Martin
Guten Abend Martin,
vielen Dank für das Vorlegen dieser (auch für einen Laien) interessante Arbeit. Der Abschnitt 3.2.3.7.UCH-L1-Immunhistochemie war genau das wonach ich gesucht habe! Demnächst werde ich diese Anleitung mal ausprobiere, bin schon gespannt auf die Ergebnisse ;)
Beste Grüße
Florian