Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: steffenclauss in Januar 29, 2015, 23:43:30 NACHMITTAGS

Titel: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: steffenclauss in Januar 29, 2015, 23:43:30 NACHMITTAGS
-
Titel: Re: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: reblaus in Januar 30, 2015, 09:07:04 VORMITTAG
Hallo Steffen -

wirklich beeindruckende Bilder!
Danke für die Anregung

Rolf

O.T. Wo kriegt man denn diese Tafelfolie? Wäre die Oberfläche auch als Belag für einen beschädigten Mikroskoptisch geeignet?
Titel: Re: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: Schrodt in Januar 30, 2015, 09:19:09 VORMITTAG
Hallo Steffen,

vielen Dank für die aufgezeigten Alternativen, die man sicher auch bei anderen Mikroskopen anwenden kann. Die Verwendung einer schneidenden Zirkelspitze zum Ausschneiden der Folie ist eine gute Idee, die ich auch probieren werde.

Herzliche Grüße
Jürgen aus Hemer
Titel: Re: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: steffenclauss in Januar 30, 2015, 10:22:57 VORMITTAG
-
Titel: Re: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: beamish in Januar 30, 2015, 22:45:51 NACHMITTAGS
Locheisen sind besonders prima um solche Blenden auszustanzen. Gibt es in beliebigen Durchmessern auch als Sets für billiges Geld.
Hab ich heute schon mal geschrieben, ist aber irgendwie nicht angekommen...  :'(

Herzlich
Martin
Titel: Re: Kontrastmöglichkeiten mit dem Pankratischen Kondensor - mal kein DIK
Beitrag von: Johann_M in Januar 31, 2015, 09:10:47 VORMITTAG
Hallo Steffen,

so einen Beitrag wie diesen, habe ich für mein Jena Nf gesucht.

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :-*
Johann