Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Haus@Hund in Februar 15, 2015, 22:06:30 NACHMITTAGS

Titel: Eine weitere Radiolarie
Beitrag von: Haus@Hund in Februar 15, 2015, 22:06:30 NACHMITTAGS
Hallo Forum!

Mit den gleichen Daten wie bei meinem letzten Posting (Will BX200, verwendetes Objektiv: 10/0,25, Wilozyt-Kondensor in Dunkelfeld-Stellung, Trino-Tubus mit TF 1,25x, Selbstbau-DSLR-Adaption mit Projektiv 2x, Kamera Pentax *ist DL2) habe ich eine weitere Radiolarie gestackt. Dieses Exemplar hat mich besonders interessiert, da seine Axopodien vergleichsweise lang und unbeschädigt sind und ich ausprobieren wollte, wie das Ergebnis aussieht.

Hier der mit Picolay berechnete und mit Gimp geputzte Stack aus 26 Einzelbildern:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/166332_48953616.jpg)

Viel Spaß beim Betrachten und viele Grüße
Jörg
Titel: Re: Eine weitere Radiolarie
Beitrag von: the_playstation in Februar 15, 2015, 23:08:33 NACHMITTAGS
Hallo Jörg.
Sieht klasse aus. Radiolarien entwickeln sich gerade zu meinen neuen Haßobjekten. ;) Ohne Stacking ist kein Stich zu machen und da nützt das beste Mikroskop nichts. Da kann man die Blrende auch bis zur Lochkamera zusammenziehen, um die Tiefenschärfe zu erhöhen.

Liebe Grüße Jorrit.