Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Monsti in Februar 26, 2015, 20:05:15 NACHMITTAGS

Titel: Dissotrocha aculeata?
Beitrag von: Monsti in Februar 26, 2015, 20:05:15 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

dieses Rädertier fand ich schon mehrfach im Pillerseemoor:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/167175_1639208.jpg) (http://s785.photobucket.com/user/Monsti55/media/Mikroskopie-Fotos/Moore%20im%20Bezirk%20Kitzbuehel/dissotr.aculeata.p1_zpskfiefov9.jpg.html)

Mir fällt dazu etwas anderes als Dissotrocha aculeata nicht ein. Leider konnte ich es (mal wieder) nicht aus der Reserve locken, so dass ich es nur kontrahiert präsentieren kann. :(

Herzliche Grüße
Angie
Titel: Re: Dissotrocha aculeata?
Beitrag von: limno in Februar 26, 2015, 21:21:41 NACHMITTAGS
Liebe Angie,
da kann ich auch nur raten: wahrscheinlich handelt es sich um Dissotrocha aculeata, aber "live" gesehen habe ich sie noch nie. Wieder ein gelungenes Foto! Und im übrigen danke für die Tipps zur Bildbearbeitung. Im Moment komme ich nicht dazu, es nebst Alternativen bei mir mit GIMP zu testen. Und eigentlich hatte ich vorgehabt,  Fotos auf hochladen.net zu hosten, ja eigentlich.... nämlich um Rainer Teubner meine Artdiagnose bezüglich Stentor roeselii zu illustrieren, weil ich das Gefühl habe, dass er mich nicht versteht und wir aneinander vorbeireden. :'( Vielleicht könntest Du uns beiden ja helfen :-[....
hofft
Heinrich




Titel: Re: Dissotrocha aculeata?
Beitrag von: Monsti in Februar 26, 2015, 22:32:29 NACHMITTAGS
Lieber Heinrich,

vielen Dank für Deine Einschätzung! Naja, die Qualität des Fotos halte ich eher für suboptimal ...

Den Stentor-Faden habe ich natürlich gelesen und eben meinen Senf dazu beigetragen. Vielleicht hilft er ein wenig weiter.

Herzliche Grüße
Angie