Liebe MikroskopikerInnen,
egal wo man hinguckt, Ostereier an allen Orten. Per Zufall habe ich heute auch schon eins gefunden, im etwas verkommenen Zierteichlein eines Seniorenstifts ganz in der Nähe:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/169268_35281811.jpg) (http://s378.photobucket.com/user/regikunz/media/Ostereiciliat_zpstfredogv.jpg.html)
Ophryoglena atra, Ostereiciliat, 40x Objektiv, DIK am alten Leitz Ortholux, etwas geputzt und aufgehübscht mit PS7. (Das Kerlchen hat sich permanent gedreht, war schwer ihn hinreichend ruhig zu erwischen).
Herzliche Grüße
Regi
(und wenn es etliche in den Fingern juckt bitte ich doch davon abzusehen jetzt haufenweise bunte Ostereier hier reinzuwerfen ;))
Hallo,
hast Du das Ei auch schön mit Speckschwarte abgerieben? Die glänzen dann so schön ;D
Habe ich so von meiner Oma gelernt.
Carsten