Hallo Forumsfreunde
Angeregt durch den Beitrag in welchem ein NeuEinsteiger weitere Ineressierte für Mikrobiologie suchte habe ich meinen Tempeh-Starter aus dem Kühlschrank geholt, Sojabohnen gekocht, geschält, nochmal gekocht .......und schließlich Tempeh mikroskopiert und gegessen.
Ungefärbt im Hellfeld waren die Hyphen im Quetschpräparat zwar von der Form erkennbar, aber gegen die (reichlichen) Stärkekörner gar nicht kontrastiert.
Welche Färbungen wären für diese Untersuchung geeignet ??
Zum Anfärben von Hyphen in Wirtspflanzen empfiehlt Braune e.a. im "Praktikum" Laktophenol-Anilinblau. Ist das im Stärkeumfeld auch gut oder gibt es auch Alternativen ??
Martin (- der inzwischen neue Objektträger bestellt hat.....)
Lieber Martin,
am Institut für Pflanzenkrankheiten in Bonn nutzen sie Anilinblau nach dem Bleichen mit Chloralhydrat:
http://www.mikroskopie-bonn.de/berichte_von_treffen_und_aktionen/berichte_2014/phytophatogene_pilze_aus_mikroskopischer_sicht/index.html
Herzliche Grüße
Jörg