Hallo,
was ist denn hier passiert? Ich habe eine Sonnentier in einer Probe Moorwasser gefunden. Ich hatte gerade Zeit für ein Foto, und dann, aber seht selbst.
Carsten
Foto 1 : Sonnentier
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/170701_41149443.jpg)
Foto 2 : Supernova
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures007/170701_39785641.jpg)
Hallo Carsten,
so würdest du auch aussehen, wenn du unter eine 10 t-Presse gerätst!
Dem ersten Einzeller (Cillat) den ich im Januar dieses Jahres auf meinem Objektträger gefunden habe erging es genauso.
Das habe ich mir damit erklärt, daß ihm, frisch aus dem Teich, durch die Beheizung meiner Mikroskop-Lampe wohl zu schnell zu warm geworden ist.
Hallo Klaus
Zitatso würdest du auch aussehen, wenn du unter eine 10 t-Presse gerätst!
der war gut :D :D
Viele Grüße
Horst-Dieter
Hallo Carsten,
vielleicht doch noch eine Erläuterung für meinen etwas flapsigen Satz: das passiert fast immer dann, wenn das Wasser unterm Deckglas verdunstet, dadurch wird das DG kräftig angezogen und durch den steigenden Druck platzen die armen Protisten.