Hallo,
diesmal ein Film über Rädertiere der Art Testudinella patina im Dunkelfeld,
zwischen gekreutzten Polfiltern (ab 0:51) und mit Lambda-Retarder (ab 1:15).
Ich war überrascht, wie gut sich die Muskelstränge so betonen lassen...
https://www.youtube.com/watch?v=MbpQOar0sDA
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
ich erstarre vor Ehrfurcht!!! Suuuuper
Peter aus Lorsch
superb
Guten Abend
Gefaellt mir auch sehr ...
Gratulation zum Ergebnis, liebe Gruesse
Gerhard
Hallo Jens.
Klasse Video. Rädertiere sind im Dunkelfeld besonders fotogen. Wie kleine Raumschiffe im All. :)
Liebe Grüße Jorrit.
Moin,
Danke für die Komplimente.:-)
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens,
ein sehr schönes Video, meinen Glückwunsch! Das Aufleuchten der Muskelfasern lässt sich durch deren hochgeordneten, "quasikristallinen" Aufbau erklären. In Deinem Video sieht man jedoch auch die Augenflecken stark aufleuchten. Was ist denn darin doppeltbrechend?
Martin
Hallo Martin,
danke, warum aber die Augenflecken doppelbrechend sind?
Ob es an einer stäbchenartigen Feinstruktur liegt... ich weiss es nicht.
Beste Grüße in den Süden
Jens
Zitat von: Martin Kreutz in Mai 22, 2015, 21:25:08 NACHMITTAGS
Hallo Jens,
ein sehr schönes Video, meinen Glückwunsch! Das Aufleuchten der Muskelfasern lässt sich durch deren hochgeordneten, "quasikristallinen" Aufbau erklären. In Deinem Video sieht man jedoch auch die Augenflecken stark aufleuchten. Was ist denn darin doppeltbrechend?
Martin