Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Klaus Herrmann in Juni 24, 2009, 15:28:51 NACHMITTAGS

Titel: Blaue Gartenblume mit Drüsenhaaren
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 24, 2009, 15:28:51 NACHMITTAGS
Hallo Zusammen,

in unserem Garten wächst so einiges. Hier eine schöne blaue Blume, die aber keinen Namen hat, dafür hat sie am Rand der Blütenblätter Drüsenzellen, wie ich sie ähnlich auch von der Lysimachia punctata kenne.

Kann jemand mit einem Namen dienen?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/13172_1159955.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/13172_47558175.jpg)



(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/13172_3728140.jpg)


(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/13172_18636018.jpg)

Titel: Re: Blaue Gartenblume mit Drüsenhaaren
Beitrag von: Horst Isele in Juni 24, 2009, 19:59:37 NACHMITTAGS
Hallo Klaus

Nenn sie doch Lisl.   :D

Oder noch besser:

Prinzessinenblume
Tibouchina urvilleana


Gruss aus der Schweiz   Horst
Titel: Re: Blaue Gartenblume mit Drüsenhaaren
Beitrag von: Klaus Herrmann in Juni 24, 2009, 20:13:09 NACHMITTAGS
Merci vielmals Horst,

Prinzessinnenblume passt zu meiner Frau. Sie wird es mögen!

Wir haben ein agreement: sie ist für den Garten zuständig - ich für die Küche!

Und jeder profitiert vom anderen: sie darf meine Kochergebnisse genießen und ich darf im Garten kleine Pflanzenteile abschneiden für die Mikroskopie!
Titel: Re: Blaue Gartenblume mit Drüsenhaaren
Beitrag von: Eckhard in Juni 25, 2009, 17:58:17 NACHMITTAGS
Hallo Klaus,

Zitatich darf im Garten kleine Pflanzenteile abschneiden für die Mikroskopie

Lass das bloss nicht meine Frau hören - sie schaut schon sehr misstrauisch wenn ich die Terrasse mit suchendem Blick verlasse. Auch scheinen Möhren bei uns mittlerweile regelmässig aus dem Kühlschrank zu verschwinden  ;D

Herzliche Grüsse
Eckhard