Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: kljosc in August 24, 2015, 22:57:57 NACHMITTAGS

Titel: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: kljosc in August 24, 2015, 22:57:57 NACHMITTAGS
Hallo an das Forum!

Wie in meiner Vorstellung erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem "vernünftigen" Mikroskop vorwiegend für (Ab)wasseruntersuchung. Leider sind mir gerade ein Wilozyt V365 und ein Reichert mit guter Ausstattung durch die Lappen gegangen. Jetzt habe ich ein sehr gut erhaltenes und kaum benutztes KAPS KCBE 14 gefunden, jedoch ohne Handbuch und Zubehör. Am Wochenende werde ich es ansehen und testen können. Es dürfte die Standardausstattung sein und stammt ursprünglich von einem Arzt. Leider gibt es nur sehr wenig über diesen Hersteller/Typ im Netz zu finden. Der Prospekt von Kaps ist ebenfalls nicht sehr ergiebig. Da es "nur" mit dem Standardhellfeldkondensor ausgestattet zu sein scheint, nun meine - vielleicht dumme - Frage. Passen notfalls (gebrauchte aus ebay) Dunkelfeld- bzw. Phako-Kondensoren anderer Hersteller in dieses Gerät, evtl. mit kleinerer Anpassung? Drehbank, Fräse etc. hätte ich. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.

Danke
Klemens
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: cabo in August 24, 2015, 23:17:29 NACHMITTAGS
Hallo Klemens,

zum KAPS kann ich dir (ich hoffe das Du ist ok) nichts sagen, aber ein Wilozyt gäbe es hier recht günstig im Mikromarkt zu haben (Falls es nicht schon verkauft ist):

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=23180.0

Grüße

Christian
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: Peter V. in August 24, 2015, 23:20:47 NACHMITTAGS
Hallo,

vorweg: Kaps-Mikroskope sind nicht allzu verbreitet. Das KBCE 14 scheint kein allzu altes Modell zu sein, immerhin wird es in einer wohl nicht sehr alten Broschüre noch aufgeführt. Es scheint nicht ausbaubar zu sein. Auf den Bilder in der Broschüre kommen mir die Objektive seltsam kurz vor, man müste mal erfragen, ob die 45 mm Abgleichlänge haben. Wichtig wäre dann auch der Durchmesser der Kondensoraufnahme. Ich denke mal, dass es 160 mm-Optik ist. Eine Aufrüstung z.B. mit Phasenkontrast dürfte aber eher schwierig sein. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dass auch langfristig hellfeld ausreicht, würde ich eher die Finger davon lassen, es sei denn, es ist sehr preiswert. Was soll es denn kosten? Kaps-Mikroskope werden auf dem Gebrauchtmarkt nicht allzu hoch gehandelt.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: kljosc in August 25, 2015, 07:01:38 VORMITTAG
Zitat von: cabo in August 24, 2015, 23:17:29 NACHMITTAGS
Hallo Klemens,

zum KAPS kann ich dir (ich hoffe das Du ist ok) nichts sagen, aber ein Wilozyt gäbe es hier recht günstig im Mikromarkt zu haben (Falls es nicht schon verkauft ist):

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=23180.0

Grüße

Christian
Hallo Christian,

danke für den Tipp, hab schon Kontakt aufgenommen.

Klemens
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: Haus@Hund in August 27, 2015, 13:32:02 NACHMITTAGS
Hallo,

Kaps gibt es noch, Labormikroskope sind allerdings nicht mehr im Programm: www.kaps-optik.de. Vielleicht gibt es dort noch Unterlagen oder Restbestände von Zubehör.

Viele Grüße
Jörg
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: cabo in August 27, 2015, 13:38:56 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

ich glaube ich habe das oben erwähnte Kaps aus einer Arztpraxis in einer österreichischen Kleinanzeigenbörse entdeckt. Der Verkäufer will 700 Euro dafür.

Ich denke mal, dass man für 700 Euro auf jeden Fall was "besseres" und ausbaufähigeres bekommt als das Kaps, zumal das ohne jegliche Garantie oder Rückgaberecht kommt.

Da würde ich nochmal drüber schlafen, bevor ich da zuschlagen würde.

Grüße

Christian
Titel: Re: Auf der Suche nach einem Mikroskop für Abwasseruntersuchung
Beitrag von: RainerTeubner in August 27, 2015, 18:48:55 NACHMITTAGS
Hallo,

also für 699 € verkauf ich mein Kaps!

Ich halte das Angebot für viel zu teuer.

Viele Grüße

Rainer