Hallo.
Heute habe ich neue Kontinente auf dem Planeten Stevia entdeckt:
Fast alle Fotos mit einer Canon 600D und einem 20x Objektiv (Pol oder DIC).
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_64083652.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_65192075.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_47962264.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_10818254.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_17059405.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_29475730.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_51339472.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_28574894.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177667_10801856.jpg)
Beste Grüße Jorrit.
Und noch ein kleiner Nachschlag:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177671_16321512.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177671_63379435.jpg)
Beste Grüße Jorrit
Hallo Jorit,
wirklich tolle Bilder!
... hast du schonmal drüber nachgedacht noch Knisterfolie oder Glimmer in den Strahlengang zu bringen?
Ich könnte mir vorstellen ein Kompensator würde noch ein schönes Farbenspiel mit rein bringen.
Bei diesen dünnen "Graßbüschel" Kristallen sind oft noch +/- Muster mit drin die du mit XPol nicht sehen kannst.
Grüße Tobias
Hallo Tobias.
Gute Idee. Ich werde es mal ausprobieren. Wobei in der Stevia-Tablette auch div. andere Bestandteile sind. Es also auch durchaus sein kann, daß nicht alle Kristallarten einen Farbeffekt verursachen.
Beste Grüße Jorrit.
Hallo Jorrit,
wirklich schön! Sehr metallisch...
Besten Gruß
Sebastian
Hallo Sebastan.
Leider spiegeln die Bilder nicht den 3D-Effekt wieder, der sich beim Betrachten mit den Augen einstellt, wenn man die Probe oder die Augen ein wenig in xy-Richtung bewegt.
Beste Grüße Jorrit.