Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in September 10, 2015, 12:42:24 NACHMITTAGS

Titel: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Frank Fox in September 10, 2015, 12:42:24 NACHMITTAGS
Hallo liebe Mikrofreunde,

... und das alles für die Wissenschaft  ;) .

Wie das für die Stechmücke ausgegangen ist, könnt ihr euch sicherlich denken.
Ich habe die Stiche mehrere Tage gespürt.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Aufnahmen.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177837_24089510.jpg)
Wo ist die perfekte Stelle?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177837_10286142.jpg)
... und schon gefunden

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177837_60223214.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/177837_25690090.jpg)
so, und nun ist genug.

Herzliche Grüße Frank Fox  
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: rhamvossen in September 10, 2015, 12:54:11 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

Wahnsinnig interessante Foto's! In das zweite Bild sehe ich ein Landschaft im Nebel. So gut habe ich das blutsaugen einer Stechmücke noch nie gesehen. Beste Grüsse,

Rolf
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: the_playstation in September 10, 2015, 12:54:30 NACHMITTAGS
Hallo Frank.
Super Aufnahmen. :) Könntest Du noch 3-4 Seitenaufnahmen machen?  ;D ;) ;D ;) ;D ;)

Beste Grüße Jorrit.
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: ruhop in September 10, 2015, 12:56:09 NACHMITTAGS
Hallo, Frank.

Ich bewundere Deine Geduld und Deine Selbstbeherrschung, um solche großartigen Fotos zu machen!

Schönen Gruß aus dem Hintertaunus

Holger
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Dr. Jekyll in September 10, 2015, 13:03:18 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

Könntest Du bitte noch solche Aufnahmen mit einer Pferdebremse machen?
Spaß bei Seite, die Fotos sind einfach super!

Beste Grüße
Harald
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Tramal48 in September 10, 2015, 13:08:32 NACHMITTAGS
Hi ,
super Fotos, soweit möchte ich auch schon sein.
Die sind doch sicher mit einem Fotoapparat gemacht worden mit einem Vergrößerungsobjektiv, oder irre ich mich?

Gruß,
Peter
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: wejo in September 10, 2015, 13:13:04 NACHMITTAGS
Wahnsinn!!!
Wie gelingt denn so etwas?

Werner
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Oecoprotonucli in September 10, 2015, 14:07:06 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

...unglaublich gut!!!

Viele Grüße

Sebastian

P.S.
Zitat von: Tramal48 in September 10, 2015, 13:08:32 NACHMITTAGS
super Fotos, soweit möchte ich auch schon sein.
Hallo Peter, so weit möchten wir alle auch "schon" sein...  ;)
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Florian Stellmacher in September 10, 2015, 15:06:43 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

... aber irgendwie fehlt dann doch noch ein Foto eines histologischen Schnitts durch die Haut im Bereich des Einstichs mit in situ liegendem Stechrüssel!  ;D

Super Fotos!

Herzliche Grüße,
Florian
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Carsten Wieczorrek in September 10, 2015, 15:50:39 NACHMITTAGS
Hallo,
ja, die Bilder sehen super aus.
Aber das mit der Bremse kann ich gerade nicht empfehlen.
Ich hatte am 04.08. einen Bremsenbiss bekommen. Mein Bein sieht heute noch so aus wie in dem Link (ganz unten).

http://gpa-fairyofnorth.npage.de/erysipel-wundrose.html

Und heute sieht es wieder richtig gut aus  :(

Schöne Grüße
Carsten
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: HDD in September 11, 2015, 06:39:00 VORMITTAG
Lieber Frank

Ich schließe mich natürlich all den vorangegangenen Lobeshymmnen an. Du hast Dich hoffentlich nach dem Shooting von der Stechmücke mit einem
kräftigen Händedruck verabschiedet.  ;D

herzliche Grüße    Horst-Dieter
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Klaus Wagner in September 11, 2015, 09:58:42 VORMITTAG
Hallo Frank,

ich bin einfach sprachlos...

Gruß
Klaus
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Fahrenheit in September 11, 2015, 22:27:57 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

fantastische Bilder!

Könntest Du noch ein wenig zur Technik schreiben?

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Peter V. in September 11, 2015, 22:29:38 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

lass mich raten: Endoskop?  ;)

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Frank Fox in September 12, 2015, 12:08:38 NACHMITTAGS
Hallo,

vielen Dank für die vielen positiven Kommentare.
Es hat mich etwas überrascht, dass doch diese "simplen" Aufnahmen mit einfachem Equipment und ohne aufwendigen Stacken sehr gut ankommen.
Zur Technik: Diese Lebendaufnahmen entstanden "freiHand"  mit dem Canon Lupenobjektiv MPE und Canon Zangenblitz MT-24.

... die entsprechende Aufnahme einer Bremse wäre schon reizvoll  :D

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Tramal48 in September 12, 2015, 17:50:23 NACHMITTAGS
Hi, da lag ich ja gar nicht so weit davon entfernt.
Welches Beruhigungsmittel hast du dem Tierchen  gegeben das es so still gehalten hat? :D :D ;)
Kannst du  die Technik mal im Bild zeigen, ?
LG. Peter
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: rhamvossen in September 14, 2015, 09:13:47 VORMITTAG
Hallo Frank,

ZitatEs hat mich etwas überrascht, dass doch diese "simplen" Aufnahmen mit einfachem Equipment und ohne aufwendigen Stacken sehr gut ankommen.

Warum denn? Wo sieht man so deutlich das Blutsaugen einer Steckmücke, ich finde es einfach klasse. Diese Aufnamen finde ich interessanter als manche Foto's die gestackt sind aus 300 Aufnamen und nur Estätisch sind. Beste Grüsse,

Rolf
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Frank Fox in September 14, 2015, 15:39:51 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ich hatte die Technik schon mal hier gezeigt:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12094.msg89924#msg89924

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Monsti in September 14, 2015, 15:48:35 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

genial eingefangen! Ganz ehrlich, Fotos mit dem Fokus auf das Wesentliche gefallen mir besonders gut. Mitunter ist weniger tatsächlich mehr.  ;)

Herzliche Grüße
Angie
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Tramal48 in September 14, 2015, 17:12:36 NACHMITTAGS
Hi Frank, ok, tolle Technik.
Danke für die Info
Aber bitte habe Verständnis dafür, das ich mich noch nicht so recht in dem Forum zu recht finde.
Es ist so viel Wissen auf mich zu gekommen seit dem ich mich hier angemeldet habe, das muss ich erst alles in die Reihe bekommen. Fange ja bei Null an.
LG. Peter

Zitat von: Frank Fox in September 14, 2015, 15:39:51 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ich hatte die Technik schon mal hier gezeigt:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12094.msg89924#msg89924

Herzliche Grüße
Frank
Zitat von: Frank Fox in September 14, 2015, 15:39:51 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ich hatte die Technik schon mal hier gezeigt:
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=12094.msg89924#msg89924

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: Frank Fox in September 15, 2015, 07:51:13 VORMITTAG
Hallo Peter,

Deine Fragen sind mir selbstverständlich willkommen, also wenn Du weitere Fragen hast, werde ich die Dir gerne beantworten.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Der Stich einer Stechmücke
Beitrag von: hebi19 in Oktober 03, 2015, 01:34:56 VORMITTAG
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Foto des Monats !!

Martin