Hallo Forum,
auf dem Balkon stehen bei uns mehrere Eimer, die zuerst Kaulquappen und später Frösche beherbergt haben, dazwischen massenweise Fliegenlarven und so manche Wasserschnecke.
So steht auch immer ein Ersatztümpel für mich zur Verfügung.
Hier nur ein Bild einer Alge im 40 er DIC.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/178266_58400548.jpg) (http://s1298.photobucket.com/user/anne081267/media/40er%20DIC%20ps_zpsvthux7wn.jpg.html)
lg
anne
Hallo,
dürfte Oedogonium spec. sein.
Ich empfehle Ihnen das Objekt weiter zu beobachten. Vielleicht treten noch weitere Fortpflanzungszustände z.B. "Zwergmännchen" auf. Siehe auch Streble/Krauter unter Grünalgen>Oedogonium.
Freundliche Grüße
Bernhard Kaiser
Hallo Hr. Kaiser,
danke für den Hinweis!
Das Buch habe ich leider nicht, were aber mal im Internet recherchieren.
lg
anne