Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Reinhard in September 19, 2015, 13:59:07 NACHMITTAGS

Titel: Filterschublade Phomi I
Beitrag von: Reinhard in September 19, 2015, 13:59:07 NACHMITTAGS
Hallo Phomiflüsterer,

was an meinem Phomi III kein Problem ist, stellt sich am "Schwarzen" als für mich bisher nicht gelöstes Problem dar: der Austausch des Platzhalters gegen einen Analysator im Filtereinsatz des Phomioptovars.
Ich habe die Schraube links (li.Pfeil) weitgehend herausgedreht und auch die kleine Schraube in der "Schublade" (re.Pfeil) gelockert.
Aber einen "Packan" habe ich nicht; das Ding wackelt, läßt sich aber nur wenige mm nach vorne bewegen.
So hat sich Zeiss das wohl nicht gedacht.
Hat jemand einen Tip(p) ?

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/178552_3634967.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

viele Grüße
Reinhard
Titel: Re: Filterschublade Phomi I
Beitrag von: Dr. Jekyll in September 19, 2015, 14:50:52 NACHMITTAGS
Hallo Reinhard,

Drehe die Linke Schraube komplett heraus und versuche es nochmal. Die Inbusschraube dürfte keine Rolle spielen.
Du kannst anstelle der Inbusschraube eine anre Schraube mit Kopf eindrehen, dann kannst Du den Schieber besser entfernen.

Beste Grüße
Harald
Titel: Re: Filterschublade Phomi I
Beitrag von: l'œil armé in September 19, 2015, 16:03:37 NACHMITTAGS
Moin,

die linke Schraube muss eigentlich nicht ganz herausgedreht werden. Bei meinem fasst die Schraube mit ihrer Spitze in ein Loch, welches sie verlassen muss um den Schieber freizugeben. Beachte aber, dass ein Analysatorschieber für die Phomi I bis 1961 mit einer Telanlinse versehen sein muss und die sind nicht mehr so oft zu bekommen. Der Schieber, der sich jetzt darin befindet sollte ebenfalls mit einer Telanlinse bestückt sein. Anstelle der Inbus- Schraube, die ohnedies zeitlich nicht passt, saß früher mit großer Wahrscheinlichkeit eine gerändelte Griffschraube. Nimm sie heraus und drehe eine längere hinein. Dann hast Du Deinen "Packan"

Freundliche Grüße

Wolfgang

p.s.: mir fällt gerade ein möglicher Grund ein. Eventuell hat irgendein intelligenter Mensch, eben weil man so ohne weiteres keinen passenden Analysatorschieber bekommt, oben auf die Telanlinse des "Blind"- Schiebers einen Polfilter gelegt. Wenn der sich nun verkantet hat - beim Transport sicherlich denkbar - und nicht nur aus sehr dünner, leicht verformbarer Folie besteht, könnte dieser durchaus ein Herausziehen verhindert. Ähnlich einer zu vollen Schublade, die sich verkeilt weil von ihrem Inhalt etwas über den Schubkastenrand hinaus hoch steht. Ich hatte auch erst lange keinen solchen Analysatorschieber, weiß also wovon ich schreibe
Titel: Re: Filterschublade Phomi I
Beitrag von: Reinhard in September 19, 2015, 16:26:50 NACHMITTAGS
Hallo Männer,

vielen Dank!!!
Wie immer werden meine Probleme hier gelöst!
Nun ist der Schieber raus, nachdem die große Schraube deutlich weiter herausgedreht wurde.
Aber, wie schon hier von Wolfgang gesagt, verhindert eine kleine Telanlinse, daß ich einfach den Phomi III-Schieber hier einsetze, um mal eben "etwas Pol" zu machen.
Nun ja; schon geht die Jagd weiter!

viele Grüße
Reinhard

Hallo Wolfgang (Nachtrag)

das war's zum Glück nicht!

Reinhard