Hallo,
als ich diese Große Laubschnecke Euomphalia strigella einsammelte – völlig sicher bin ich mir bei dieser Diagnose des mit 7mm noch juvenilen Exemplars übrigens nicht – hatte ich die schönen Fotos von
Frank https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=23786.0 und
Christian https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=24259.0
im Hinterkopf. Herausgekommen ist allerdings eine gänzlich andere ,,Stimmung", die vielleicht dennoch zeigenswert ist.
Zwei Fotos der Totalen und eine Pol-Aufnahme des Bereichs der Mündung, aus der sich das Tier zurückgezogen hat:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/181064_15157836.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/181064_11014015.jpg) (http://www.directupload.net)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/181064_25868634.jpg) (http://www.directupload.net)
Viele Grüße,
Heiko