Angeregt durch Michaels Frage, welche Übersichtsfärbung für Gastrotrichen geeignet ist, ergab sich in einem Präparat, welches ich eigentlich nach Ciliaten durchmusterte, die Gelegenheit ein lebendes Exemplar dieser agilen Tiere abzulichten, als es den Kopf kurz einzog, nachdachte, wo es abbiegen soll und einen Regentanz anstimmte.
Doppelfärbung mit AO und Ho342, Aufnahme in Fluoreszenz mit einem Tripelbandfilter (380/470/580 nm) und UV Anregung. AxioLab.A1 mit UV LED 385 nm, Zeiss Plan-Neofluar 40x/0.75 Ph2.
Teilweise erkennt man in der Aufnahme, dass die Zellkerne (blau, weißlich-blaugrün) strukturiert erscheinen. Ebenfalls achte man auf die gelb-rote Färbung des Darmtrakts, welche durch Acridinorange hervorgehoben ist.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures004/181160_31847066.jpg)
Hallo Thilo,
Gratulation zu dem interessanten Foto.
Du schreibst, dass die Zellkerne z.T. strukturiert erscheinen. Könntest Du dazu eine Vergrößerung zeigen, bei der dies deutlicher wird? Ich hatte auch schon eine Art "Granulation" bei einigen Zellkernen gesehen und würde das gerne mit Deinen Ergebnissen vergleichen.
Herzlich,
Michael